Blick hinter die Kulissen – wie ich meine Nische für meinen Reiseblog fand
Reiseziele Berlin
Geteilte Stadt – Stadt der Einheit – Hauptstadt
Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, hat 3,6 Mio. Einwohner und ist die flächengrößte Gemeinde Deutschlands. Doch diese Superlativen sind nicht der Grund für den besonderen Flair dieser Stadt. Für mich verkörpert sie den Charme einer Stadt, die alle Widrigkeiten der Geschichte mit erhobenem Haupt entgegennahm. Es ist eine Stadt, in der du die Geschichte des letzten Jahrhunderts zu einem großen Teil noch hautnah erleben kannst. Berliner Mauer, Checkpoint Charlie und die Gedächtniskirche sind nur die ersten Stichworte, die mir dazu einfallen.
Aber erst mal der Reihe nach – wie immer.
Wissenswertes zu Berlin:
Der Name Berlin leitet sich vermutlich von dem Slawischen Begriff „berlo“ mit der Bedeutung Sumpf oder trockene Stelle in einem Feuchtgebiet ab. Das Stadtwappen, der Bär, ergibt sich somit aus diesem Namen und nicht umgekehrt.
Die auf der Spreeinsel gelegene Stadt Kölln wurde 1237 erstmals urkundlich erwähnt. Die Römer hielten sich von diesem Teil Germaniens fern.
Friedrich I
1415 bekam Friedrich I von Hohenzollern die Mark Brandenburg zugeschrieben und seine Familie regierte bis 1918 in Berlin als Marktgrafen. Der Dreißigjährige Krieg zwischen 1618 und 1648 hatte verheerende Folgen für die Stadt. Ein Drittel der Häuser wurde beschädigt und die Bevölkerung halbiert. Friedrich Wilhelm übernahm 1640 die Regierungsgeschäfte als Kurfürst und forcierte die Immigration und religiöse Toleranz in Berlin.
1671 fanden 50 Jüdische Familien aus Österreich hier ein neues Zuhause. Auch die Hugenotten aus Frankreich wurden eingeladen und so ließen sich 6.000 in Berlin nieder. Dies führte dazu, dass im Jahr 1700 ca. 20 % der Einwohner Berlins Franzosen waren. Zudem kamen noch Einwanderer aus Böhmen, Polen und Salzburg.
1701 wurde Berlin durch die Krönung Friedrich I zum König von Preußen auch gleich dessen Hauptstadt. Diese Blütezeit endete jedoch 1806, als Preußen gegen die Armeen von Napoleon verloren und der König aus Berlin wegging.
1850 siedelten sich bedeutende Firmen in Berlin mit Borsig, Siemens und AEG an. Durch den Zuzug von Arbeitern und Tagelöhnern verdoppelte sich die Einwohner der Stadt.
Berlin wird Hauptstadt
1871 wurde das Deutsche Reich mit dem Ministerpräsidenten Otto von Bismarck mit Berlin als Hauptstadt gegründet. Deutschland stieg als Kaiserreich zur Weltmacht auf und Berlin zur Weltstadt. Im Jahr 1877 knackte die Stadt die Millionengrenze und 1905 waren es schon 2 Mio. Einwohner.
Nach der Niederlage der Deutschen im Ersten Weltkrieg kehrte Kaiser Wilhelm II nicht mehr nach Berlin zurück. Am 9. November 1918 wurde in Berlin die Weimarer Republik ausgerufen. In den Unruhen, die danach die Stadt erschütterten, starben 1.200 Menschen.
Berlin ist drittgrößte Stadt der Welt
In den 1920er-Jahren wurden mehrere Vororte eingemeindet und so entstand neben London und New-York die drittgrößte Stadt der Welt! Die Goldenen Zwanziger fanden mit der Weltwirtschaftskrise Ende der 20er ein jähes Ende und schon 1933 gewann Berlin durch die Machtergreifung der Nationalsozialisten wieder an Bedeutung . Wohin das führte, wissen wir leider alle. Durch die massiven Bombardierungen durch die Briten ab 1940 wurde die Hälfte der Gebäude der Stadt im Zweiten Weltkrieg zerstört.
Die Mauer wird gebaut
Nach Kriegsende wurde Berlin in vier Besatzungszonen unter den Siegermächten USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion aufgeteilt. Der Kalte Krieg fand nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland seinen Höhepunkt mit der Teilung des ganzen Landes und dem Mauerbau mitten durch die Stadt durch die DDR am 13. August 1961.
Berlin nach der Wende
Am 9. November 1989 wurde die Mauer nach der politischen Wende in der DDR geöffnet und du kennst bestimmt die Bilder, die die feiernden Deutschen auf der Mauer zeigen, umgeben von sprachlosen DDR-Soldaten. Am 3. Oktober 1990 wurden beide Deutsche Staaten wiedervereint. 1994 wurde Berlin wieder zur Hauptstadt erklärt und 1999 nahm die Regierung ihre Aufgaben in dem neu errichteten Regierungsviertel auf.
Und ja – ich bin so alt, dass ich noch vor der Berliner Mauer stand und durch Geister-U-Bahnhöfe fuhr. Unter einer geteilten Stadt hindurch. Ein Gefühl, das ich nur schwer beschreiben kann. Mauern sind schrecklich und viele Menschen starben, bei dem Versuch sie zu überwinden. Aber ich denke, dass viele Menschen die Mauer noch im Kopf haben und ich hoffe, einen kleinen Teil dazu beitragen zu können, um diese Mauern verblassen zu lassen.
Möchtest du mehr über das Bundesland Berlin lesen?
Wenn dir dieser Artikel Lust auf mehr Infos über Berlin gemacht hat, dann schau dir meine Seite mit den Tipps für deine Städtereise Berlin an. Du findest hier alle Links zu allen Berlinposts. Mehr über die Geschichte Deutschlands findest du auf meiner Deutschlandseite. Dort sind auch alle anderen Blogartikel über deutsche Reiseziele verlinkt.
Was lohnt nun eine Besichtigung?

viagolla - Mit Leidenschaft weg
Hallo – mein Name ist Sonja Golla und ich freue mich, dass du auf meinem Blog vorbei schaust.
Du suchst nach speziellen Infos zu schönen Ländern, exotischen Städten oder außergewöhnlichen Ereignissen? Du bist gern individuell unterwegs und hast keine Lust auf Massentourismus in Hotels? Du suchst Insiderinfos von Reisenden und nicht nur allgemeines „Blabla“?
Du bist als Frau unterwegs und suchst hierfür spezielle Infos? Du möchtest sicher Reisen und das Beste aus deinem Urlaub rausholen?
Dann bist du bei mir richtig. Ich habe eigentlich schon immer die Welt bereist. Meist individuell, oft allein und häufig sehr abenteuerlich.
Mein südlichster Punkt war 3.000 km von der Antarktis entfernt und der nördlichste ein Besuch des Polarkreises. Das Westlichste war Vancouver Island in Kanada und das Östlichste Neuseeland.
Ich bin mit Haien getaucht, habe aktive Vulkane bestiegen und bin ehrfürchtig unter Nordlichtern gestanden. Ich habe unter Sternen geschlafen, bin durch den Dschungel gewandert und durfte selbst einen Hundeschlitten steuern.
Komm mit und ich zeige dir die Welt. Sie wartet nur darauf, von dir entdeckt zu werden.
Falls dir das alles unmöglich scheint, dann hilft dir mein Reisecoaching für alleinreisende Frauen dabei, das alles selbst zu erleben. Schreibe mir eine e-mail und starte dein Abenteuer mit der Magie des Reisens.
Meine schönsten Erinnerungen kannst du zudem als Fotodrucke in meinem Shop erwerben. Schau doch mal vorbei.
Entdecke deine Sehenswürdigkeiten in Berlin und Umgebung
Sehenswürdigkeiten in Berlin und Umgebung
Hier findest du eine Übersicht aller Blog-Artikel zu Sehenswürdigkeiten in Berlin und Umgebung.