Schon als Kind liebte ich unsere Familienurlaube mit dem Wohnwagen ans Meer. Schnorcheln, grillen, draußen sein, neue Orte entdecken – das war für mich der Inbegriff von Glück. Von Freiheit. Von Abenteuer.
Dabei war ich alles andere als mutig: ein schüchternes, introvertiertes Mädchen mit Brille, oft gehänselt, mit dem Kopf voller Fernweh und dem Herzen voller Fragen. Ich suchte Zuflucht in Büchern, Dokus und Reiseträumen – und träumte davon, eines Tages selbst in die Welt hinauszuziehen. Doch das schien unerreichbar. Wie sollte ausgerechnet ich das schaffen?
Heute weiß ich: Doch, es geht. Und wie!
Wenn du dich selbst manchmal dabei ertappst, wie du vom Alltagstrott in die Ferne schweifst, dir mehr Freiheit, Abenteuer und Leichtigkeit wünschst – dann bist du hier genau richtig.
Denn ich bin den Weg gegangen: Vom ruhigen Nesthäkchen zur unabhängigen, mutigen Reisementorin.
Der erste kleine Schritt raus aus der Komfortzone war meine tägliche Zugfahrt zur Berufsschule. Später entschied ich mich bewusst für ein Studium mit eigenem Zimmer – weit weg vom vertrauten Elternhaus. Alles fühlte sich aufregend neu an. Und ich lernte: Ich bin nicht allein. Vielen geht es genauso. Das gab mir Mut.
Aber mein eigentliches Abenteuer begann mit meinem Praxissemester in Australien.
Sechs Monate lebte und arbeitete ich dort – mit wenig Englischkenntnissen, aber mit umso mehr Neugier. Ich ließ mich auf das Unbekannte ein und lernte, dass wahre Freiheit dort beginnt, wo man sich traut, neue Wege zu gehen. Nach dem Praktikum reiste ich zwei Monate allein durchs Land:
Ich lernte tauchen, schlief unter freiem Himmel am Uluru, schürfte nach Opalen im Outback, wanderte durch Regenwälder, lief barfuß, weil mich Mückenstiche in Schuhen wahnsinnig machten – und ja, ich habe sogar Ameisen gegessen.
Und genau dort, unter dem sternenklaren Himmel im Outback, wusste ich: Ich bin angekommen. In der Welt. Bei mir. Im Abenteuer.
Australien hat mein Leben verändert. Das einst schüchterne Mädchen war selbstbewusster denn je – und bereit, noch viele weitere Reisen anzutreten.
Heute zeige ich anderen reisebegeisterten Menschen, wie auch sie ihre Reiseträume wahr machen können – individuell, entspannt und mit vielen cleveren Spartipps.
Denn ich weiß: Der erste Schritt aus der Komfortzone ist der schwerste. Aber er lohnt sich. Und du musst ihn nicht allein gehen.
Lass uns den Schritt zusammen gehen – hier geht es zum kostenlosen Kennenlerngespräch.