Festungsweg Ulm – das Wanderhighlight

Festungsweg Ulm – Bundesfestung – Neu-Ulm – Deutschland – Wandertipp – viagolla

In diesem Beitrag entführe ich dich in Ulms Vergangenheit und beschreibe die Rundwanderung des Festungsweges in Ulm / Neu-Ulm. Er wurde 2009 gemeinsam von den Städten Ulm und Neu-Ulm angelegt. Dieser Themenweg ist ein Teil des Glacispark-Konzeptes und vermittelt einen Eindruck der gesamten Bundesfestung in Ulm – Neu-Ulm. Nur durch das Erkunden des kompletten Weges […]

Lonetal – Wandern im längsten Trockental Deutschlands

Lonetal – Breitingen - Fohlenhaus – Schwäbische Alb – Deutschland – Wandertipp – viagolla

Du möchtest das Lonetal etwas besser kennen lernen? Du möchtest eine abwechslungsreiche Wanderung ohne Höhenunterschiede machen? Du möchtest nur 3 bis 4 Stunden unterwegs sein? Dann ist diese Tour für dich richtig. Sie führt dich durch das noch junge Tal des Flüsschens Lone, weshalb das Tal hier noch sehr schmal ist. Der Fluss ist eigentlich […]

Wanderung zur Industriegeschichte Königsbronn

Königsbronn – Industrie- und Geschichtspfad - Schwäbische Alb – Deutschland – Wandertipp – viagolla

Königsbronn und Industriegeschichte? Große Worte für so einen kleinen Ort denkst du nun vielleicht? Du wirst jedoch erstaunt sein, wie wichtig dieser „kleine“ Ort für die Industrialisierung war und welch außergewöhnlichen Menschen hier lebten. Meine Wanderung führt dich von der schönen Karstquelle Brenzursprung zu allen wichtigen Ecksteinen der Stadt- und Industriegeschichte und führt dich zu […]

Randecker Maar – deine Wanderung durch den Schwäbischen Vulkan

Randecker Maar – Bissingen an der Teck – Schwäbischer Vulkan - Schwäbische Alb – Deutschland – Wanderung – viagolla

Möchtest du bei deinen Wanderungen auch immer die Besonderheiten erkunden? Bist du auch auf der Suche nach einzigartigen Naturwundern? Dann ticken wir gleich. Denn ich liebe es, mehr über die Gegend zu erfahren, in der ich gerade bin – egal ob im Urlaub oder zuhause. Viel weiß ich durch mein Landschaftsarchitekturstudium und so kannte ich […]

Entdecke die Neandertaler beim Wandern im Lonetal

Lonetal – Neandertalerweg - Bissingen – Schwäbische Alb – Deutschland – Wandertipp – viagolla

Du bist auf der Suche nach einer genialen Halbtages-Tour in der Nähe von Niederstotzingen? Eine solch außergewöhnliche Wanderung, dass du dort neben Höhlen auch Mammuts sehen kannst? Dann bist du hier richtig. Denn ich verspreche dir die Mammuts – ohne Trick und doppelten Boden! Folge meiner Wanderbeschreibung des Neandertalerwegs. Er führt dich wie meine Beschreibung […]

Wasserweg Mergelstetten – die Tourbeschreibung

Mergelstetten – Wasserweg – Brenz – Heidenheim – Schwäbische Alb – Deutschland – Wandertipp – viagolla

Die Tourbeschreibung zu dem Themenweg „Wasserweg Mergelstetten“ führt dich zu den Sehenswürdigkeiten des kleinen Ortes. Die Wegstrecke mit ihren 7,1 km Länge eignet sich hervorragend für einen zweistündigen Spaziergang und führt über 33 Stationen zu idyllischen Quellen, historischen Gebäuden, entlang der Brenz und durch den Wald. Er enthält keine großen Steigungen und lädt mit Bänken […]

Wandern auf den Spuren der Eiszeitjäger

Blaubeuren – Blau – Ach - Eiszeitjägerpfad – Schwäbische Alb – Deutschland – Wandertipp - viagolla

Die heutige Wandertourbeschreibung führt dich als Eiszeitjäger in Blaubeuren auf den Eiszeitjägerpfad. Dieser Weg ist so angelegt, dass er an den Highlights der Landschaft vorbei an der Brillenhöhle, dem Felsenlabyrinth und der Ruine Günzelburg verläuft. Weiter leiten dich die Eiszeitjäger über den Ort Weiler durch das UNESCO-Welterbegebiet mit seinem Buchen-Steppenheidewald zum Aussichtspunkt am Schillerstein. In […]

Aufhausen / Bopfingen – Wanderung am Rand des Nördlinger Ries

Aufhausen – Bopfingen - Meteorkrater – Nördlinger Ries – Schwäbische Alb – Deutschland – Wandertipp - viagolla

Kosmische Himmelsereignisse sind für uns Menschen schon immer faszinierend. Waren sie früher die Vorboten von Kriegen, Katastrophen oder sonstigen Ereignissen unserer Welt, sind sie heute erforscht, erklärt und trotzdem immer noch magisch. Sie zeigen uns, dass es da draußen in den unendlichen Weiten hinter unserem Horizont noch mehr gibt. Mehr als wie uns vorstellen können […]

Ugental – der Wandertipp für Heidenheims Süden

Heidenheim – Ugental – Mergelstetten – Bio-Musterregion - Baseball – Schwäbische Alb – Deutschland – Wandertipp - viagolla

Wandern ist die beste Gelegenheit, die Umgebung zu erkunden. Wie so oft fährt man / frau dann auch gerne Mal etwas weiter weg, wenn man / frau schon frei hat. Aber auch direkt vor der Haustüre gibt es tolle Möglichkeiten und so beschreibe ich dir heute eine Tour in meiner Heimatstadt Heidenheim durch das schöne […]

Bolheim – Wanderung durch die Zeit auf dem Urweltpfad

Bolheim – Urweltpfad – Deutschland – Schwäbische Alb – Deutschland - Wandertipp

Ich interessiere mich für Geologie und Geschichte und deshalb finde ich Themenwanderungen so Klasse. Sie haben 2 Vorteile: Meistens hast du einen gute ausgeschilderten Wanderweg und an den Stellen vor Ort findest du Schautafeln mit Informationen zur Gegend. Eine solche Themenwanderung ist der Urweltpfad in Bolheim und diesen habe ich heute für dich zusammengefasst. Da […]

Reise-Mentoring für Individualreisende