Schloss Charlottenburg – Sommerresidenz der Hohenzollern

Schloss Charlottenburg

Berlin hat einige schöne Schlösser zu bieten und heute stelle ich dir das meiner Meinung nach schönste davon vor: Schloss Charlottenburg! Das Schloss war die ehemalige Sommerresidenz der Hohenzollern im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Die Bauzeit betrug fast 100 Jahre und dauerte von 1695 bis 1791. Im Zweiten Weltkrieg wurde es schwer beschädigt und der Wiederaufbau […]

Holocaust-Mahnmal – Gedenken an 6 Mio. Opfer

Holocaust- Mahnmal

Südlich des Brandenburger Tors befindet sich das Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Unglaubliche 6 Mio. Menschen wurden durch die Herrschaft Hitlers ermordet. Was du bei deinem Besuch dort wissen solltest erläutere ich dir kurz. Denn es ist wirklich sehenswert und wirklich anders, wie du es erwartest. Wissenswertes über das eigentliche Denkmal Auf einer Fläche […]

Reichstagsgebäude – mehr als nur Regierungssitz

Reichstag Berlin

Bei keinem Berlinbesuch darf das Reichstagsgebäude fehlen. Selbst wenn du dich nicht für Politik interessierst ist das Gebäude mit seiner Glaskuppel einzigartig. Was du für deinen Besuch wissen musst, verrate ich dir hier: Das historische Reichstagsgebäude wurde nach der Wiedervereinigung Deutschlands umgebaut und ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages für das wiedervereinigte Deutschland. Mein […]

Wandern auf den Spuren der Römer – Limes-Park Rainau

Limes-Park - Rainau - Wandertipp

Kennst du das? Du fährst mit dem Auto irgendwo hin und entdeckst während der Fahrt ein interessantes Hinweisschild. So ist es mir mit dem Limes-Park-Rainau gegangen. Du musst nur spontan genug sein, dem Schild nachzufahren oder daheim mal zu recherchieren, was es damit auf sich hat. Auf dem Weg nach Ellwangen habe ich Limes-Park-Rainau entdeckt […]

Das Steiff-Museum

Das Steiff-Museum - Deutschland

• Wissenswertes• Das Museum• viagollas Spezialtipp Kennst du schon mein Reise-Mentoring für Menschen mit wenig Zeit und kleinem Budget? Mein Buchtipp: BADEN-WÜRTTEMBERG REISEFÜHRER: Eine Erlebnisreise von berühmten Sehenswürdigkeiten und verborgenen Schätzen bis hin zu Kulturen, Küchen, Abenteuern und vielem mehr *Affiliate-Link – Wenn du über diesen Link bei Amazon einkaufst, kannst du mich und diesen […]

Rosenstein – Höhlentour – Heubach

Rosenstein – Höhlentour - Heubach - Wandertipp

Kennst du den Rosenstein bei Heubach? Nein? Dann stell dir in Gedanken einen bewaldeten Hügel vor. Von dessen Flanken hast du einen Blick in die weiten Ebenen davor. Riesige Höhlen und Felsstürze warten auf Entdeckung. Mitten im Wald hat es eine Wirtschaft mit Bänken im Freien. Und als Highlight wartet noch eine Ruine auf dich, […]

Hohenrechberg – Hölltal – Nähe Schwäbisch Gmünd

Hohenrechberg - Hölltal – Nähe Schwäbisch Gmünd - Wandertipp

Hölltal bei Hohenrechberg klingt irgendwie gruselig. Findest du nicht? Dabei ist es so eine schöne Landschaft, denn dort erwartet dich der Albtrauf der Schwäbischen Alb mit seiner wunderschönen Fernsicht auf das Fils- und Remstal. So entführe ich dich heute mit meiner Wanderbeschreibung in eine typische Alblandschaft mit Feldern und Wiesen. Du kommst an der Ruine […]

Albschäferweg – entdecke die Wacholderheiden der Schwäbischen Alb

Albschäferweg - Wandertipp

Wie stellst du dir die Schwäbische Alb vor? Blühende Felder, die mit Schattigen Wäldern abwechseln? Tropfsteinhöhlen und tiefblaue Karstquellen? Schon, oder? Aber eines darf definitiv nicht fehlen: Wacholderheiden und zirpende Grillen. Hast du aber gewusst, dass diese Wacholderheiden gar nicht natürlich entstanden sind? Die Schäferei auf diesem karstigen Boden führte im Laufe der Jahrhunderte zu […]

Eybach – Felsental – Geislingen – Himmelsfels – Teile der Felsentour

Eybach – Felsental – Geislingen – Himmelsfels - Teile der Felsentour - Wandertipp

Die Gegend um die Fünf-Täler-Stadt Geislingen ist ein tolles Wandergebiet. Die steilen Felshänge erinnern an die Alpen und deshalb sind die Touren hier immer anstrengend mit großem Höhenunterschied. Jedoch macht dies die tolle Landschaft mit vielen ursprünglichen Wäldern, Ruinen und tollen Ausblicken locker wieder wett. In diesem Beitrag beschreibe ich dir eine Rundwanderung von Eybach […]

Schnaitheim – Nattheim – vorbei an der Birkelhöhle zu Karstquellen im Wald

Schnaitheim – Nattheim – vorbei an der Birkelhöhle zu Karstquellen im Wald - Wandertipp

Kennst du das Gefühl, dass du deine Heimat in- und auswendig kennst? Vor allem, wenn du dort aufgewachsen bist, hast du eine Ortskenntnis und Insiderwissen, wie kaum jemand sonst. Aber ist das wirklich so? Die Wanderung Schnaitheim – Nattheim hat mich mal wieder eines Besseren belehrt. Wie oft machst du direkt vor deiner Haustüre Ausflüge? […]

Reise-Mentoring für Individualreisende