Wartburg – Morgendämmerung der Deutschen Demokratie

Hier bekommst du Reisetipps wie Geschichte und Besichtigung der Wartburg. Falls du nach weiteren Tipps für die Umgebung suchst, dann schau dir die Beschreibung des Nationalpark Hainichs an.. Die Wartburg verbinden viele mit Martin Luther, doch die Mauern wissen noch viel mehr zu berichten. Hier machte die Demokratiebewegung in Deutschland ihre ersten zarten Gehversuche und […]
Nationalpark Hainich – Urwald mitten in Deutschland

Urwald – grüne Baumriesen überziehen die Landschaft. Die Bäume scheinen hier seit Anbeginn der Zeitrechnung zu stehen und die Natur ist wild und ungebändigt. Wenn du Urwald hörst, dann denkst du mit Sicherheit an die tropischen Regenwälder in Afrika und Südamerika. Doch auch bei uns kannst du die Magie der Bäume und der Natur erleben: […]
Nürnberg – Stadt der Deutschen Kaiser

In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte für deinen Besuch der alten Kaiserstadt. Ich gebe dir Infos zur Geschichte und beschreibe die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Burg, das Albrecht-Dürer-Haus und St. Sebald und der Nürnberger Zoo mit dem schönen Namen Tiergarten. Mein Buchtipp: Ausflugsführer – Stadtperlen in Bayern: Charmante Kleinstädte abseits des Trubels – Sehenswürdigkeiten […]
Raum der Stille – Berlins Geheimnis

Den „Raum der Stille“ wirst du kaum in einem Reiseführer finden und ich habe ihn nur entdeckt, weil mir eine Freundin aus Berlin eine exklusive Stadtführung gab. Da er wirklich etwas besonderes ist, bildet sein Beitrag den Abschluss meiner Berlinserie. Ich hoffe, ich konnte dir damit einen Einblick in die Highlights der Stadt geben, in […]
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche – Berlins „Hohler Zahn“

Als ich das erste Mal in Berlin war, war der Kudamm und die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche das Zentrum Westberlins. Tja – so ändern sich die Zeiten. Trotzdem kann ich dir den Besuch dort sehr empfehlen und hier kommen die Tipps dazu: Zum Gedenken an den Zweiten Weltkrieg wurde die schwer beschädigte Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche als Ruine erhalten. Du findest […]
Brandenburger Tor – Symbol des vereinten Deutschlands

Heute schreibe ich über das bekannteste Tor Berlins, wenn nicht sogar Europas. Jahrelang symbolisierte es die Teilung Berlins, Deutschlands und sogar der ganzen Welt. Heute steht es für die Einheit Deutschlands und für unsere friedlich erreichte Wiedervereinigung. Das bedeutendste Wahrzeichen Berlins findest du am Westende des Pariser Platzes, wo die Prachtstraße „Unter den Linden“ hindurchführt. […]
Berliner Zoo – Zuhause für 4 Pandas

Nachdem ich diese Woche schon Nachrichten über die beiden Panda-Kinder im Berliner Zoo gelesen habe, möchte ich ihn dir vorstellen. Ich war im Winter dort und einen Zoo kann man eigentlich immer besuchen. Das Wetter ist nicht wichtig. Mein Buchtipp: MARCO POLO Reiseführer Berlin: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App *Affiliate-Link – Wenn du über […]
East Side Gallery – 100 gute Gründe für einen Besuch

Bist du auf der Suche nach Mauerresten in Berlin? Dann empfehle ich dir die East Side Gallery, denn sie ist das am längsten noch erhaltene Teilstück der Berliner Mauer. Zudem ist sie eine Freilichtgalerie mit 100 Gemälden unter freiem Himmel kostenlos zugänglich. Sie bietet dir einen Blick in die Vergangenheit und die Bilder sind immer […]
Checkpoint Charlie – Ort der Hoffnung und der Tragödie

Heute geht es zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Berlins: Checkpoint Charlie und daneben das Mauermuseum. Ich erzähle dir Wissenswertes zur Geschichte der Teilung Berlins und darüber hinaus etwas über diesen ehemaligen Grenzübergang. Kurz gehe ich auf die Fluchten und Fluchtversuche ein und zum Abschluss erfährst du noch etwas über das Mauermuseum. Alles kurz und kompakt. […]
Spionagemuseum – wandeln auf den Spuren von 007

Du wolltest schon immer mehr über James Bond lernen oder einmal wie Ethan Hunt durch einen Laserparcours kriechen? Dann solltest du im Spionagemuseum Berlin vorbei schauen. Dieses Museum zeigt dir nicht nur interaktiv die Geschichte der Spionage, sondern hat auch eine eigene Ausstellung zu Büchern und Filmen zum Thema Spione und Spionage. Es beleuchtet aktuelle […]