Batalha – das Wunder Manuelinischer Architektur

Portugal - Batalha

Die Stadt Batalha liegt nordöstlich von Nazare Richtung Porto in Portugal. Wenn du bisher noch nicht Fan der Manuelinischen Architektur geworden bist, dann bist du es spätestens nach der Besichtigung des Klosters Mosteiro de Santa Maria da Vitoria, welches als schönstes Beispiel dieses Architekturstils gilt. Aus massivem Stein werden zarte Blüten, Schneeflocken, gedrehte Seile, Muscheln, Blüten und Fabelwesen gezaubert.

In diesem Beitrag kannst du die Geschichte und Besonderheiten des Klosters nachlesen, damit du deinen Besuch in vollen Zügen genießen kannst und auch entsprechend vorbereitet bist.

Die Geschichte um die Gründung des Klosters in Batalha

In der Schlacht von Aljubarrota besiegten 6.500 Portugiesen unter Befehl von Dom Nuno Alvares Pereiras unterstützt von ein paar Hundert englischen Soldaten das 30.000 Mann starke Heer von Johanns I von Kastilien. Er wollte Johann I von Portugal entthronen. Dieser hatte die Jungfrau Maria um Hilfe für den Sieg gebeten und versprach den Bau eines Klosters, wenn er siegte. Er hielt sein Versprechen, indem er drei Jahre später mit dem Bau der Dominikanerabtei begann.

Hier mein Tipp für einen Reiseführer für Portugal: Stefan Loose Reiseführer Portugal: mit Reiseatlas*

*Affiliate-Link – Wenn du über diesen Link bei Amazon einkaufst, kannst du mich und diesen Reiseblog unterstützen. Ich bekomme eine kleine Provision dafür und du hast keine Mehrkosten, egal was du kaufst.

Klosters Mosteiro de Santa Maria da Vitoria – das ist der offizielle Name

Die ockerfarbene Kalksteinfassade zeigt noch deutlich den Einfluss der Spätgotik. Die Spitzbögen der Fenster wechseln mit Strebepfeilern, Balustraden und Türmen und Türmchen ab. Am besten kommst du früh morgens, denn da leuchtet der Stein in seiner schönsten Farbe. Nimm dir auch Zeit, die Wasserspeier am Dach zu betrachten, die alle möglichen Gestalten und Ungetüme darstellen.

Portugal - Batalha
Die Wasserspeier sind wunderschön und es gibt keine zwei gleichen

Die Kirche im Kloster

Die Kirche ist wieder das erste, was du bei der Besichtigung des Klosters zu sehen bekommst. Sie ist im Gotischen Stil gebaut und die Säulen ziehen wie immer den Blick nah oben. Der Innenraum ist schlicht gestaltet, aber das macht für mich den Reiz dieser Portugiesischen Klöster aus.

Das Königspaar, dass die Allianz mit England iniziierte ist hier begraben

Rechts neben dem Eingang befindet sich die Stifterkapelle mit dem Gemeinschaftsgrab von Johann I von Portugal und seiner Englischen Ehefrau Philippa von Lancaster, die er 1387 heiratete. Diese Heirat legte den Grundstein für die bis heute noch bestehende Allianz zwischen Portugal und England.

Das Klostergebäude in Batalha

Das Grab des Unbekannten Soldaten

Im Innern befindet sich in dem Sala do Capitula das Grab des unbekannten Soldaten. Es wird von Soldaten der Portugiesen Armee bewacht und wenn du Glück hast, kannst du dem Wachwechsel zusehen. Als ich dort war, war sogar eine Soldatin mit dabei.

Museum zum Gedenken an den unbekannten Soldaten

Im früheren Refektorium befindest sich zudem ein kleines Museum zum Gedenken an den unbekannten Soldaten. Eigentlich ein schöner Platz dafür, wenn du an die Entstehung des Klosters denkst.

Capelas Imperfeitas – der unfertige Teil des Mosteiro da Batalha

Portugal - Batalha
Die unvollendete Kapelle Capelas Imperfeitas macht das Kloster zu etwas Außergewöhnlichem

Die unvollendete Kapelle Capelas Imperfeitas hat ihren ganz eigenen Charme. Sie wurde 1437 in Auftrag gegeben jedoch eingestellt, als deren Architekt Mateus Fernandes 1515 starb. Sein im Boden eingelassenes Grab findest du in der Kirche direkt am Eingang.

Die Manuelinische Ornamente wirken hier besonders lebendig, da du sie durch das Tageslicht des offenen Daches betrachten kannst. Besonders faszinierend finde ich, dass alles fertig ausgeschmückt und verziert ist. Es sieht fast so aus, als sei der obere Teil einfach abgetrennt worden.

Weitere Blogbeiträge zu Portugiesischen Klöstern

Wenn dir dieser Betrag gefallen hat, dann möchtest du vielleicht noch andere Klöster in Portugal besichtigen? Wenn ja, dann kann ich dir das Kloster in Alcobaca empfehlen, zu dem ich den Blogbeitrag Alcobaca – Kloster der 999 Mönche geschrieben habe.

In meinem Beitrag „Lissabon – Portugals Golden Gate“ findest du zudem neben den Sehenswürdigkeiten der Stadt eine Beschreibung des Klosters in Belem, das ebenfalls sehenswert und UNESCO Weltkulturerbe ist.

Reisetipp Portugal Batalha viagolla
Hast du mich schon bei Pinterest besucht? Wenn nicht, dann schau mal vorbei!

Darüber hinaus an weiteren Städten in Portugal interessiert?

Bist du auf der Suche nach weiteren Reisetipps zu Portugal? Möchtest du eine komplette Übersicht der Ziele des kompletten Landes mit Beschreibungen zu den Top-Sehenswürdigkeiten dort? Dann schau dir meinen Blogartikel zu Portugal an. Dort findest du interessante Informationen zur Geschichte und alle Blogartikel verlinkt, und zwar in der Reihenfolge, so wie ich die Orte besucht habe.

Ich freue mich auch, wenn du dich in den Newsletter einträgst oder mir einen Kommentar hinterlässt. Dann verpasst du nie wieder neue Blogartikel von mir – ich sage schon mal Danke.

Du bist als Frau allein unterwegs und bist dir nicht sicher, ob du das auch machen kannst? Keine Sorge. Portugal ist ein sehr einfaches Land, um allein dort zu reisen. Die Menschen sind supernett und gastfreundlich und ich habe mich hier unglaublich wohl gefühlt. Ich war 3 Wochen mit dem Mietwagen unterwegs – echt easy.

Du kannst mir aber auch einen Kommentar schreiben – ich freue mich auf jede Rückmeldung von dir.

Angebot als Reise-Mentorin
Werde Teil meines Mentoring-Programms und lerne Freude und Freiheit durch Reisen kennen

Und seit 2022 kannst du sogar ein Visum für alle Länder weltweit über meine Seite beantragen. Du findest die Informationen dazu bei meinem Beitrag zu deinen Reisevorbereitungen. Wenn du das Visum über mich organisierst, kannst du mich indirekt unterstützen, denn ich erhalte eine kleine Provision dafür.

Wenn du möchtest, dann schau auch auf FacebookLinkedInInstagram und Pinterest vorbei. Dort poste ich regelmäßig Beiträge.

Kennst du schon mein Reise-Mentoring für Menschen mit wenig Zeit und kleinem Budget?

Ich unterstütze reisebegeisterte Menschen dabei, auch mit kleinem Budget und wenig Zeit ihre individuelle Wunschreise zu verwirklichen – entspannt, gut vorbereitet und mit vielen echten Spartipps aus der Praxis.

Ob Wochenendtrip oder langersehnter Jahresurlaub: Mit meiner Erfahrung, smarten Tools und einer großen Portion Reiseleidenschaft zeige ich dir, wie du clever planst, versteckte Kosten vermeidest und deine Reise unvergesslich machst – ohne stundenlange Recherche in Vergleichsportalen.

Stell dir vor, du müsstest dich um nichts mehr sorgen – nur noch genießen. Ein kurzer Austausch reicht oft schon, um neue Perspektiven zu eröffnen.

👉 Hier kannst du dir ein kostenloses Kennenlerngespräch buchen!

Vielleicht ist es genau das, was dir gerade fehlt – oder du kennst jemanden, dem mein Mentoring helfen könnte?

Ich freue mich, wenn du meine Seite weiterempfiehlst – das ist für mich als Selbstständige gerade besonders wertvoll. 🙏

Lust, dass wir deinen Traum gemeinsam auf den Weg bringen?
Dann melde dich gern – ich bin für dich da.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sichere dir jetzt meine Liste mit 35 Reiseabenteuern für Frauen

Bucket-List - Once-in-a-livetime - 35 Abenteuer - viagolla

Kennenlerngespräch vereinbaren

Du möchtest herausfinden, wie ich dir durch mein Reise-Mentoring helfen kann?

Dann buche gern ein 30 min. Kennenlerngespräch.

Kostenlos und unverbindlich.

Mein Online-Shop

Du möchtest mehr über meine Programme, Online-Vorträge oder sogar mein Magazin erfahren? Dann schau gerne auf meinem Online-Shop vorbei. Hier findest du eine Übersicht meine Angebote und meiner Angebotspakete (Bundles):

viagolla Online-Shop

Neueste Beiträge

Visum – leicht beantragt

Mit iVisa kannst du spielend leicht dein Visum für alle Länder weltweit beantragen und über den Link hier kannst du mich unterstützen. Ich erhalte ein kleine Provision und du zahlt nicht mehr. Dafür hast du keine Portogebühren, musst nicht zu Botschaft und kannst das Visum einfach zuhause ausdrucken.

Mein Buchvorschlag für dich

Hinweis zum Buchtipp

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Reise-Mentoring für Individualreisende