Meran – Kurstadt der Habsburger

Meran – Kurstadt der Habsburger

Die Stadt Meran ist eingebettet in die malerische Berglandschaft Südtirols und vereint jahrhundertealte Traditionen mit modernem Flair. Damit bietet sie sich geradezu perfekt an, um als Ausgangspunkt für deinen Urlaub zu dienen. Neben dem gesunden Klima kannst du hier deine Erholung in einer Kurstadt beginnen, die zum Bummeln, Relaxen und Spazierengehen einlädt.

Entdecke mit diesem Beitrag Merans einzigartigen Charme und erlebe die Magie dieser wunderbaren Stadt im Herzen Südtirols. Lass uns gemeinsam die versteckten Ecken erkunden, in denen die Vergangenheit auf die Gegenwart trifft.

Erfahre hier, was dich in meinem Blogbeitrag über Meran erwartet:

Mein Tipp für deinen Reiseführer: LONELY PLANET Reiseführer Italien: Eigene Wege gehen und Einzigartiges erleben.

*Affiliate-Link – Wenn du über diesen Link bei Amazon einkaufst, kannst du mich und diesen Reiseblog unterstützen. Ich bekomme eine kleine Provision dafür und du hast keine Mehrkosten, egal was du kaufst.

Wissenswertes über Meran und die Menschen dort

Meran war früher die Hauptstadt Tirols und ist heute neben Bozen die zweitgrößte Stadt der Provinz Südtirol. Das sonnige Mikroklima führte dazu, dass die Stadt bereits 1855 zum Kurort erklärt wurde. Adlige und gehobene Bürger strömten in die Stadt, um sich zu erholen.

Warum in Südtirol Politik kein gutes Gesprächsthema ist

Bis zum Ersten Weltkrieg gehörte Tirol zu Österreich, danach wurde es Italienisch. Trotzdem wird noch überwiegend Deutsch gesprochen. Das Thema Geschichte ist heikel, da sich die Menschen dort nicht wirklich als Italiener fühlen. Sei also vorsichtig, wenn du deine Meinung zu politischen Themen äußerst.

Wie findest du dich in Meran zurecht – kleine Orientierungshilfe

Die Stadt wird von zwei Flüssen eingefasst. Die Etsch begrenzt die Stadt im Osten und die Passer, die in die Etsch mündet, schlängelt sich romantisch durch die Altstadt.

Die Uferpromenade heißt je nach Uferseite Winter- oder Sommerweg und lädt zum Bummeln ein.

Meran – Kurstadt der Habsburger - Italien - viagolla
An der Uferpromenade kannst du wunderschön entlang bummeln und den Blick auf die Berge genießen

Die Stadt Meran hat durch ihren Status als Kurstadt eine wunderschöne Architektur durch Jugendstilvillen. Zusätzlich punktet die Stadt durch den Kurpark mit seinem beeindruckenden Kurhaus und dem mittelalterlichen Stadtkern.

Nimm dir einfach Zeit, durch die Stadt zu schlendern, ein super leckeres Italienisches Eis zu genießen und lass den Ort auf dich wirken.

Meran – Kurstadt der Habsburger
Das Kurhaus wird mit hübschen Skulpturen eingefasst und liegt gleich neben der Uferpromenade

Welche Museen gibt es in Meran?

Falls das Wetter einmal nicht mitspielt, dann kannst du in Meran auch zahlreiche Museen besuchen. Hier eine kurze Zusammenfassung:

Das Touriseum wurde im Frühjahr 2003 eröffnet. Es entführt seine Gäste in die historische Entwicklung des Tourismus in Südtirol und vermittelt ein tiefgründiges Verständnis für die Bedeutung dieser Branche. Das Touriseum liegt im Gartenpark des Castel Trauttmansdorff und kann im Zuge des Gartenbesuchs besichtigt werden. Bei meiner Beschreibung des Parks findest du entsprechende Infos.

Castel Trauttmansdorff – wo Sissi Urlaub machte
Der Garten des Castel Trauttmansdorff ist DAS Highlight deines Meranurlaubs

Die Villa Freischütz in Obermais, Schönblickstraße 8, präsentiert sich als ein Hausmuseum mit einer beeindruckenden Sammlung von Kunst und Kunstgewerbe. Diese wurde von Franz Fromm und seinen Nachfahren zusammengetragen. Die vollständig erhaltene großbürgerliche Einrichtung ermöglicht dir einen einzigartigen Einblick in vergangene Zeiten und das Leben einer wohlhabenden Familie. Sie wurde 2019 eröffnet.

Das privat geführte Frauenmuseum Meran in der Meinhardstraße 2 bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte der Frau. Es ist von Frauen gestaltet worden um weibliches Wissen, Erfahrungen und Selbstdarstellungen sichtbar zu machen.

Kunst Meran/Merano arte im Haus der Sparkasse ist ein Ort für Kunstliebhaber. Das Kunstmuseum wird von einem gemeinnützigen Verein betrieben. Dort kannst du zeitgenössische Kunstwerke bewundern und dich von der kreativen Ausstellungen inspirieren lassen.

Meran – Kurstadt der Habsburger - Italien - viagolla
Meran hat als Kurstadt eine lange Tradition

Das Stadtmuseum ist das älteste Museum Südtirols. Es erstrahlt seit April 2015 als Palais Mamming Museum in neuem Glanz. Zudem vermittelt es auf eindrucksvolle Weise die bewegte Geschichte von Meran und bietet dir Einblicke in die bedeutenden Ereignisse, die die Stadt geprägt haben.

viagolla Extratipp zum Sparen – Museumcard

Falls du länger in Südtirol Urlaub machst, dann lohnt sich evtl. die Musuemscard für dich. Damit kannst du innerhalb eines Jahres über 80 Museen, Sammlungen und Ausstellungsorte in Südtirol ein- oder mehrmals besuchen. Die Liste der teilnehmenden Museen und die der Museen, in denen die Museumcard erhältlich ist, findest du auf der offiziellen Internetseite der Südtiroler Landesverwaltung.

Mein Tipp für jede Städtereise

Wenn ich eine Stadt besuche, führt mich mein erster Weg immer in die Touristeninformation. Hier bekommst du in der Regel einen kostenlosen Stadtplan und Infos zu den Sehenswürdigkeiten.

Ich gehöre noch zu den Leuten, die gern ein Stück Papier in der Hand haben und nicht alles digital erkunden. Oft gibt es auch Vorschläge für einen Stadtspaziergang, um alle besonderen Gebäude zu sehen, mit den dazugehörigen Informationen.

Zudem bekommst du immer gute Infos auf der offiziellen Internetseite der Städte, die du besuchst. Auf der Seite von Meran findest du zum Beispiel Infos zu geführten Stadtspaziergängen, die ich in jedem Fall empfehlen kann. So bekommst du immer einen tollen Überblick und erfährst so einiges kurioses über die Stadt und Architektur.

Meran – Kurstadt der Habsburger
Der Pulverturm liegt oberhalb Merans und eröffnet die schöne Ausblicke in die Umgeben

Meine Empfehlung für einen Stadtspaziergang in Meran

Eine schöne Runde, die ich gelaufen bin, führte am Fluss Passer entlang Richtung Pulverturm, vorbei am Passeirer Tor und zurück in die Stadt.

Dort angekommen, kannst du die Stadtkirche St. Nikolaus besichtigen. Sie liegt mitten in der Altstadt von Meran und bildet somit das Zentrum der Stadt. Diese spätgotische Kirche gilt als Wahrzeichen von Meran und du solltest dir wirklich kurz Zeit nehmen, sie auch von Innen anzuschauen. Seit 1980 steht sie unter Denkmalschutz.

Meran – Kurstadt der Habsburger - St. Nikolaus - Italien - viagolla
Nimm dir in der Stadtkirche St. Nikolaus auch Zeit, dir die Fenster anzuschauen

Wenn du möchtest, kannst du zudem die Barbarakapelle erkunden. Du findest sie östlich von St. Nikolaus.

Ich hatte zudem das Glück, dass ein Flohmarkt im Kurpark stattfand. Das hatten mir die netten Gastgeber meiner Unterkunft verraten und mich sogar mit in die Stadt genommen. Ich wohnte nämlich außerhalb.

Infos zu Veranstaltungen erhältst du normalerweise auch in der Touristeninformation. Zudem kannst du hier auch Informationsmaterial zu den Gondeln der Umgebung besorgen, Busfahrpläne, falls du die Waalwege erkunden möchtest und natürlich auch ein Prospekt der Waal-Wege kaufen. Ein paar Wege habe ich beschrieben und du kannst es hier nachlesen.

Meran - Waal – die Lebensader Südtirols
Die Waalwege sind perfekt für Wanderungen rund um Meran

Lust auf weitere Reiseziele in Südtirol?

Du hast nun einige Anregungen für deinen Besuch der Stadt Meran erhalten und neben einem kleinen Rundgang habe ich dir auch die Stadtkirche St. Nikolaus vorgestellt. Du möchtest nun weitere Infos zu den Sehenswürdigkeiten in der Gegend?

Dann schau dir meine Beitragsseite mit den Reisezielen Südtirol an. Dort sind alle Highlights, die ich erkundet habe, auf einen Blick zu sehen und verlinkt.

Als Frau allein unterwegs? Kein Problem!

In Südtirol als Frau allein unterwegs zu sein, ist einfach und sicher. In der Regel sprechen die Leute dort sogar Deutsch. Falls du als alleinreisende Frau doch unsicher bist, dann schau dir doch mein Reisecoaching an. Das biete ich speziell für Frauen an. Mit all meinen Erfahrungen und Tipps, die ich im Laufe der Jahre gesammelt habe. Schreibe mir einfach eine mail an info@viagolla.com.

Und seit 2022 kannst du sogar ein Visum für alle Länder weltweit über meine Seite beantragen. Du findest die Informationen dazu bei meinem Beitrag zu deinen Reisevorbereitungen. Wenn du das Visum über mich organisierst, kannst du mich indirekt unterstützen, denn ich erhalte eine kleine Provision dafür.

Newsletter und Kommentar nicht vergessen

Hat dir mein Beitrag gefallen? ✨
Dann abonniere gern meinen Newsletter! Als Dankeschön erhältst du dafür meine Bucketliste mit 35 unglaublichen Reisezielen, die du einmal im Leben gesehen haben solltet!
Dort erwarten dich regelmäßig Reisetipps, Inspirationen und persönliche Empfehlungen. Außerdem erfährst du als Erste*r, wann meine Workshops, Vorträge oder Mentoring-Programme starten.

Wenn du möchtest, dann schau auch auf Facebook, LinkedIn, Instagram und Pinterest vorbei. Dort poste ich regelmäßig Beiträge.

Tardis - Doctor Who - viagolla
Schreib mir doch einen Kommentar – ich freue mich von dir zu lesen

Kennst du schon mein Reise-Mentoring für Menschen mit wenig Zeit und kleinem Budget?

Ich unterstütze reisebegeisterte Menschen dabei, auch mit kleinem Budget und wenig Zeit ihre individuelle Wunschreise zu verwirklichen – entspannt, gut vorbereitet und mit vielen echten Spartipps aus der Praxis.

Ob Wochenendtrip oder langersehnter Jahresurlaub: Mit meiner Erfahrung, smarten Tools und einer großen Portion Reiseleidenschaft zeige ich dir, wie du clever planst, versteckte Kosten vermeidest und deine Reise unvergesslich machst – ohne stundenlange Recherche in Vergleichsportalen.

Stell dir vor, du müsstest dich um nichts mehr sorgen – nur noch genießen. Ein kurzer Austausch reicht oft schon, um neue Perspektiven zu eröffnen.

👉 Hier kannst du dir ein kostenloses Kennenlerngespräch buchen!

Vielleicht ist es genau das, was dir gerade fehlt – oder du kennst jemanden, dem mein Mentoring helfen könnte?

Ich freue mich, wenn du meine Seite weiterempfiehlst – das ist für mich als Selbstständige gerade besonders wertvoll. 🙏

Lust, dass wir deinen Traum gemeinsam auf den Weg bringen?
Dann melde dich gern – ich bin für dich da.

23.05.2020 um 14:41 Uhr

2 Antworten

  1. Ich liebe Meran. Und die Wanderung der Waalwege kann ich absolut empfehlen. Bin ich erst im Mai 23 gegangen und es war absolut top. Meran 2000 steht noch auf dem Programm für die nächste Südtirol-Reise. Danke für deine tollen Artikel, die echt Lust auf Reisen machen.😀

    1. Liebe Christa,
      ganz herzlichen Dank für dein tolles Feedback. Meran 2000 ist wirklich toll und es ist nochmal ein ganz anderes Wandern als auf den Waalwegen. Die Fahrt mit der Gondel ist zudem wirklich ein Erlebnis, wenn in der Mittelstation gehalten und die Brücke runter geklappt wird. Schau aber wirklich, wann die letzte Fahrt geht. Ich hätte nach meiner Wanderung wirklich nicht ins Tal absteigen wollen.
      Genieße deinen nächsten Urlaub in Südtirol.
      Herzliche Grüße
      Sonja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sichere dir jetzt meine Liste mit 35 Reiseabenteuern für Frauen

Bucket-List - Once-in-a-livetime - 35 Abenteuer - viagolla

Kennenlerngespräch vereinbaren

Du möchtest herausfinden, wie ich dir durch mein Reise-Mentoring helfen kann?

Dann buche gern ein 30 min. Kennenlerngespräch.

Kostenlos und unverbindlich.

Mein Online-Shop

Du möchtest mehr über meine Programme, Online-Vorträge oder sogar mein Magazin erfahren? Dann schau gerne auf meinem Online-Shop vorbei. Hier findest du eine Übersicht meine Angebote und meiner Angebotspakete (Bundles):

viagolla Online-Shop

Neueste Beiträge

Visum – leicht beantragt

Mit iVisa kannst du spielend leicht dein Visum für alle Länder weltweit beantragen und über den Link hier kannst du mich unterstützen. Ich erhalte ein kleine Provision und du zahlt nicht mehr. Dafür hast du keine Portogebühren, musst nicht zu Botschaft und kannst das Visum einfach zuhause ausdrucken.

Mein Buchvorschlag für dich

Hinweis zum Buchtipp

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Reise-Mentoring für Individualreisende