Palace of Holyroodhouse – Sommerresidenz der verstorbenen Queen

Palace of Holyroodhouse

Wolltest du schon immer einmal wissen, wie Könige und Königinnen leben? Dann hast du in Edinburgh die Chance dazu. Der „Palace of Holyroodhouse“ war die Sommerresidenz der englischen Queen Elisabeth II, die im September 2022 von uns ging. Dieser Sommerresidenz kann besichtigt werden und nun hat dies natürlich einen besonderen Charme, denn er ist voll schöner Erinnerungen an diese außergewöhnliche Frau, die bis zum Schluss ihrem Pflichtgefühl nachkam.

Mein Tipp für deinen Reiseführer für Schottland: LONELY PLANET Reiseführer Schottland: Eigene Wege gehen und Einzigartiges erleben.

*Affiliate-Link – Wenn du über diesen Link bei Amazon einkaufst, kannst du mich und diesen Reiseblog unterstützen. Ich bekomme eine kleine Provision dafür und du hast keine Mehrkosten, egal was du kaufst.

Dein Besuch im Palace of Holyroodhouse

Der „Palace of Holyroodhouse“ befindet sich am Ende der Royal Mile, einer Straße die in direkter Linie zum Edinburgh Castle führt. Du kannst es somit nicht verfehlen.

Der Palast öffnet normalerweise um 9:30 Uhr und ist je nach Jahreszeit bis 16:30 Uhr oder 18 Uhr geöffnet. Da der Preis 2022 für den Sommer schon £ 18.50 beträgt, solltest du dir wirklich Zeit für die Besichtigung nehmen. Alle Infos dafür findest du auch auf der offiziellen Internetseite des Holyroodhouse-Palastes. Dort kannst du auch online-Tickets bekommen.

Palace of Holyroodhouse - Schottland - Edinburgh
Auch der Garten des Palace of Holyroodhouse ist sehr beeindruckend

Wissenswertes für deine Stippvisite der Royals

Der Palast entstand aus einem Gästehaus in der Holyrood Abbey. Dieses wurde 1501 von König James IV erweitert. Der älteste aus dieser Zeit erhaltene Teil ist der Nordwestturm von 1529, der als Wohnsitz für James V und seiner Frau diente.

Sommerresidenz der Queen

Im Innern ist fotografieren strengstens verboten, da die Queen Elisabeth II hier die Sommerferien verbrachte. Ein Bereich zeigt die Meilensteine ihrer Geschichte von ihrer Krönung 1953 bis hin zu ihrem diamantenen Jubiläum 2012. Ihr verstorbener Ehemann Prinz Philipp hatte übrigens den offiziellen Titel Duke of Edinburgh. Diese Meilensteine werden jetzt leider erweitert werden müssen.

Palace of Holyroodhouse - Schottland - Edinburgh
Was diese Ruinen wohl schon alles gesehen haben?

Maria Stuarts Geschichte

Mit einem Audioguide erfährst du die Geschichte des Palastes, in dem auch Maria Stuart wohnte. 1542 bis 1567 war sie Königin von Schottland. Im Palast musste sie den Mord an ihrem Sekretär David Rizzio mit ansehen und 1567 wurde sie gefangen genommen. Sie begab sich ins Exil nach England, doch da kam es zu einem fortwährenden Konflikt mit ihrer Cousine Elisabeth I, Königin von England. 1587 wurde sie wegen Hochverrats hingerichtet. Tja – zur damaligen Zeit war Mord und Totschlag in gewissen Kreisen mehr als gesellschaftsfähig.

Vergiss bei deinem Besuch des Palace of Holyroodhouse den Garten nicht

Die ursprüngliche Abtei findest du außerhalb des Palastes und sie ist nur noch als Ruine vorhanden. Sie strahlt dadurch aber einen ganz eigenen Charme und Ruhe aus. Meine Güte, was diese Wände schon alles gesehen haben.

Um den Palast befindet sich ein schöner Landschaftspark. Früher nutzten ihn die Könige für die Jagd – als die Queen noch fit genug war, fanden hier ihre Gartenpartys statt.

Ein schöner Abschluss der Besichtigung, um die Geschichte des Palastes nochmal zu durchdenken und den Ort auf sich wirken zu lassen.

Palace of Holyroodhouse - Schottland - Edinburgh
Den Garten kannst du im Anschluss an den Palast von Holyroodhouse anschauen

Mein Tipp für deinen Reiseführer für Schottland: LONELY PLANET Reiseführer Schottland: Eigene Wege gehen und Einzigartiges erleben.

*Affiliate-Link – Wenn du über diesen Link bei Amazon einkaufst, kannst du mich und diesen Reiseblog unterstützen. Ich bekomme eine kleine Provision dafür und du hast keine Mehrkosten, egal was du kaufst.

Lust auf weitere Reiseziele in Edinburgh?

In diesem Beitrag habe ich dir Tipps für deinen Besuch des Palace of Holyroodhouse gegeben und dir ein paar Geschichtsinfos zum eigentlichen Palast gegeben und dir die Tragödie von Maria Stuart nahe gebracht. Sie wurde übrigens im Tower of London geköpft. Wir furchtbar – oder? Mehr zum Tower kannst du in meinem Beitrag zum Stadtteil London City nachschauen.

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann bist du zudem auf der Suche nach weiteren Sehenswürdigkeiten bei unseren schottischen Nachbarn? Dann schau dir gerne meine Beitragsseite mit den Tipps zur Städtereise Edinburgh an. Dort sind alle Sehenswürdigkeiten der Stadt enthalten, die ich erkundet habe.

Oder bist du schon auf der Suche nach weiteren Reisezielen in Schottland. Kein Problem. Auch hier habe ich eine Seite, die dir beim Suchen der sehenswerten Orte hilft.

Als Frau allein unterwegs? Kein Problem!

Ich Edinburgh kannst du übrigens als Frau auch super allein klarkommen. Die Schotten sind sehr höfliche Menschen und selbst wenn du nicht so gut Englisch sprichst, sind sie sehr hilfsbereit.

Ich freue mich auch, wenn du dich in den Newsletter einträgst. Dann verpasst du nie wieder neue Blogartikel von mir – versprochen und bekommt regelmäßig Reisetipps.

Du kannst mir aber auch einen Kommentar schreiben – ich freue mich auf jede Rückmeldung von dir.

Tardis - Doctor Who - viagolla
Schreib mir doch einen Kommentar – ich freue mich von dir zu lesen

Und seit 2022 kannst du sogar ein Visum für alle Länder weltweit über meine Seite beantragen. Du findest die Informationen dazu bei meinem Beitrag zu deinen Reisevorbereitungen. Wenn du das Visum über mich organisierst, kannst du mich indirekt unterstützen, denn ich erhalte eine kleine Provision dafür.

Wenn du möchtest, dann schau auch auf Facebook, LinkedIn, Instagram und Pinterest vorbei. Dort poste ich regelmäßig Beiträge.

Kennst du schon mein Reise-Mentoring für Menschen mit wenig Zeit und kleinem Budget?

Ich unterstütze reisebegeisterte Menschen dabei, auch mit kleinem Budget und wenig Zeit ihre individuelle Wunschreise zu verwirklichen – entspannt, gut vorbereitet und mit vielen echten Spartipps aus der Praxis.

Ob Wochenendtrip oder langersehnter Jahresurlaub: Mit meiner Erfahrung, smarten Tools und einer großen Portion Reiseleidenschaft zeige ich dir, wie du clever planst, versteckte Kosten vermeidest und deine Reise unvergesslich machst – ohne stundenlange Recherche in Vergleichsportalen.

Stell dir vor, du müsstest dich um nichts mehr sorgen – nur noch genießen. Ein kurzer Austausch reicht oft schon, um neue Perspektiven zu eröffnen.

👉 Hier kannst du dir ein kostenloses Kennenlerngespräch buchen!

Vielleicht ist es genau das, was dir gerade fehlt – oder du kennst jemanden, dem mein Mentoring helfen könnte?

Ich freue mich, wenn du meine Seite weiterempfiehlst – das ist für mich als Selbstständige gerade besonders wertvoll. 🙏

Lust, dass wir deinen Traum gemeinsam auf den Weg bringen?
Dann melde dich gern – ich bin für dich da.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sichere dir jetzt meine Liste mit 35 Reiseabenteuern für Frauen

Bucket-List - Once-in-a-livetime - 35 Abenteuer - viagolla

Kennenlerngespräch vereinbaren

Du möchtest herausfinden, wie ich dir durch mein Reise-Mentoring helfen kann?

Dann buche gern ein 30 min. Kennenlerngespräch.

Kostenlos und unverbindlich.

Mein Online-Shop

Du möchtest mehr über meine Programme, Online-Vorträge oder sogar mein Magazin erfahren? Dann schau gerne auf meinem Online-Shop vorbei. Hier findest du eine Übersicht meine Angebote und meiner Angebotspakete (Bundles):

viagolla Online-Shop

Neueste Beiträge

Visum – leicht beantragt

Mit iVisa kannst du spielend leicht dein Visum für alle Länder weltweit beantragen und über den Link hier kannst du mich unterstützen. Ich erhalte ein kleine Provision und du zahlt nicht mehr. Dafür hast du keine Portogebühren, musst nicht zu Botschaft und kannst das Visum einfach zuhause ausdrucken.

Mein Buchvorschlag für dich

Hinweis zum Buchtipp

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Reise-Mentoring für Individualreisende