Skulpturenpfad Niederalfingen-Neuler – 83 Wunder aus Holz

Skulpturenpfad Niederalfingen - Neuler– Wanderung – Schwäbische Alb – Ostalbkreis – Baden-Württemberg – viagolla

Kennst du das Gefühl, wieder Kind zu werden, wenn du Märchenfiguren irgendwo entdeckst? So ging es mir, als ich den Skulpturenpfad bei Niederalfingen-Hüttlingen entlang wanderte und die Bremer Stadtmusikanten, Hänsel + Gretel, Max + Moritz und Rapunzel im Wald bewundern konnte.

Du fängst automatisch an, dir zu überlegen, wie das Märchen lautete. Du erinnerst dich, wie du damals als Kind die Decke über den Kopf gezogen hast, wenn die Hexe zu gruselig wurde. Dieses unglaublich schöne Gefühl und den Sog zurück in deine Kindheit kann der Skulpturenpfad in Niederalfingen vermitteln. Ich zeige dir hier mit meiner Wanderbeschreibung, wie dein Spaziergang dort zum perfekten Erlebnis wird.

Skulpturenpfad Niederalfingen - Neuler– Wanderung – Schwäbische Alb – Ostalbkreis – Baden-Württemberg – viagolla
„Rapunzel lass dein Haar herunter“ – der Frisörtermin steht an – oder ging das Märchen anders?

Was erwartet dich also in diesem Wanderbeitrag?


Mein Buchtipp für deine Reise*

*Affiliate-Link – Wenn du über diesen Link bei Amazon einkaufst, kannst du mich und diesen Reiseblog unterstützen. Ich bekomme eine kleine Provision dafür und du hast keine Mehrkosten egal was du kaufst.


Was musst du zu Niederalfingen und Neuler wissen?

Niederalfingen liegt ca. 9 km nordöstlich von Aalen entfernt. Es ist ein Stadtteil von Hüttlingen das wiederum Teil des Ostalbkreises in Baden-Württemberg ist.

Dieser Ortsteil hat einen besonderen Charme, denn der Schlierbach fließt sehr romantisch durch das Dorf. Neben dem Skulpturenpfad bieten das Naturerlebnisbad, das Heimatmuseum und die Burg Niederalfingen noch weitere Sehenswürdigkeiten in Niederalfingen.

Burg Niederalfingen

Die Burg Niederalfingen wird auch Marienburg oder Fuggerschloss genannt. Sie liegt als Spornburg zwischen den Tälern des Kochers und des Schlierbachs. Du kannst sie jedoch nur von außen bewundern, da sie privat genutzt wird.

Ich bin den steilen Berg zu ihr hoch geschnauft. Diesen Weg kannst du dir also sparen, denn ich stand vor verschlossenen Türen.

Skulpturenpfad Niederalfingen - Neuler– Wanderung – Schwäbische Alb – Ostalbkreis – Baden-Württemberg – viagolla
Die Burg Niederalfingen ist privat genutzt und nicht von innen zu besichtigen

Das 3.000 Seelenörtchen Neuler liegt nördlich von Niederalfingen und bildet einen weiteren Startpunkt für den Skulpturenpfad. Dort findest du Abschnitt I des Rundkurses.

Skulpturenpfad Niederalfingen-Neuler – wie entstand er?

Die „Sculturies“ – die Künstler – haben 83 Holz-Skulpturen geschaffen. Zwischen 2001 und 2009 wurden diese dann auf dem 8,5 km langen Weg installiert. 2 Rundkurse zwischen Neuler und Niederalfingen ermöglichen diese außergewöhnliche Wandertour.

Der erste Abschnitt IV führt dich durch Niederalfingen. Auf einer Strecke von 2,5 km befinden sich 31 Skulpturengruppen. Ein 5,3 km langer Spaziergang durch Neuler bildet den zweiten Rundkurs (Abschnitt I). Dort kannst du 52 Skulpturen entdecken. Zwischen diesen beiden Rundkursen findest du die Abschnitte II und III sowie den 0,5 km langen Verbindungsweg.

Skulpturenpfad Niederalfingen - Neuler– Wanderung – Schwäbische Alb – Ostalbkreis – Baden-Württemberg – viagolla
Der Wolf und die sieben Geißlein – verziert mit schönem Herbstlaub

Überall am Weg sind Schautafeln mit der Wegeführung aufgestellt und der Skulpturenpfad ist sehr gut ausgeschildert. Somit verlierst du selten die Orientierung.

Fast die gesamte Strecke verläuft idyllisch durch den Wald des Krähenbach- und Schlierbachtals, weshalb es kaum Höhenunterschiede gibt.

Auf der offiziellen Internetseite der Künstler – „Sculturies“ findest du die Karte des Skulpturenpfades und eine Beschreibung zu jeder Figur.

Skulpturenpfad Niederalfingen - Neuler– Wanderung – Schwäbische Alb – Ostalbkreis – Baden-Württemberg – viagolla
Gib auf die Flugsaurier acht – nicht dass du unterwegs gefressen wirst

Nun habe ich aber genug von diesem Weg geschwärmt. Hier kommen meine Tipps dazu:

Tipps und Wanderbeschreibung zum Skulpturenpfad Niederalfingen – Neuler

Mein Startpunkt für die Wanderung war am Heimatliebeverein in Niederalfingen. Dort befindet sich ein großer Wanderpackplatz. Zahlreiche Nordic-Walking-Strecken starten hier ebenfalls. Wenn du möchtest, kannst du also auch deine Walkingschuhe und -stöcke einpacken.

Eckdaten meiner Tour:

  • Länge: 13,8 km
  • Dauer: 3:45 h
  • Höhenunterschied: 163 m – aber nur, weil ich zur Burg Niederalfingen hinauf gelaufen bin – ansonsten sind es um die 80 m
Skulpturenpfad Niederalfingen - Neuler– Wanderung – Schwäbische Alb – Ostalbkreis – Baden-Württemberg – viagolla
Auch ein Grünspecht hat meine Wanderung mit seinem Klopfen begleitet

Zu Beginn des Weges findest du einen Übersichtsplan des Skulpturenpfades und eine Kneipanlage. An heißen Tagen kannst du dich hier im kühlen Nass erfrischen.

Der Weg ist anfangs geteert und dann im Wald geschottert. Für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen ist er sehr gut geeignet. Auch Spaziergänger, die nicht so gut zu Fuß sind, können hier gut laufen.

Der Weg nach Neuler führt durch das Schlierbachtal

Die Wanderung durch den Wald ist bezaubernd. Die Skulpturen sind rechts und links des Wegs angeordnet und zum Teil gibt es auch Beschreibungen dazu vor Ort. Nimm dir also genügend Zeit für die Entdeckung der Skulpturen – manchmal sind sie ein bisschen im Wald versteckt.

Du kannst auch immer wieder das Plätschern des Schlierbaches hören, auch wenn du ihn nicht so oft zu sehen bekommst.

Skulpturenpfad Niederalfingen - Neuler– Wanderung – Schwäbische Alb – Ostalbkreis – Baden-Württemberg – viagolla
Der Schlierbach begleitet den Skulpturenpfad Niederalfingen

Neuler – Zeit für eine Pause im Ort

In Neuler habe ich mich ein bisschen schwergetan, den Weg zu finden, da dort meiner Meinung nach die Beschilderung nicht ausreichend ist. Deshalb wendest du dich dort Richtung Kirche – Dorfmitte.

Skulpturenpfad Niederalfingen - Neuler– Wanderung – Schwäbische Alb – Ostalbkreis – Baden-Württemberg – viagolla
In Neuler bietet sich der Kirchvorplatz für eine Rast an

Dort findest du einen wunderschönen Rastplatz, der auch überdacht ist. Nach der Kirche schlenderst du nach links weiter und hier ist wieder das Holz-Schild mit dem Skulpturenpfad zu sehen.

Ich empfehle dir in Neuler die App maps.me zu benutzen. Die kennst du hoffentlich schon von meinen Tipps zur Handynutzung. In der App sind nämlich auch die Skulpturen zu sehen. So findest du deinen Weg durch Neuler und verpasst keine Figuren.

Beim Rückweg ist ein Teil der Strecke gleich wie der Hinweg

Der Rückweg ist wieder sehr einfach und führt durch den Wald bergab.

Skulpturenpfad Niederalfingen - Neuler– Wanderung – Schwäbische Alb – Ostalbkreis – Baden-Württemberg – viagolla
Max und Moritz findest du im Wald beim Rückweg

In Niederalfingen bin ich dann noch zur Burg Niederalfingen hinaufgelaufen. Mei – das geht ganz schön schweißtreibend steil nach oben. Tja und oben habe ich festgestellt, dass die Nutzung privat ist. So habe ich wieder umkehren müssen, ohne eine schöne Aussicht auf die Gegend genießen zu können. Das kannst du dir also sparen.

viagollas Extratipp:

Falls du aus Richtung Heidenheim kommend nach Niederalfingen anreist, dann fährst du mit deinem Auto fast an der Limestherme Aalen vorbei. Wenn du also deinen Wandertag unter römischen Säulen in heißem Thermalwasser ausklingen lassen möchtest, dann musst du nur deine Badesachen einpacken und hier auf dem Rückweg stoppen.

Ich habe es nämlich so gemacht und den sonnigen Tag im Außenbecken ausklingen lassen.

Fazit des Skulpturenpfades Niederalfingen – Neuler

In diesem Beitrag habe ich dir verraten, was du zu Niederalfingen und Neuler wissen musst und wie der Skulpturenpfad entstand.

Die Tour ist eine wunderschön entspannte Rundwanderung fast immer im Wald, die dir neben der Schönheit des Schlierbachtals auch die Handwerkskunst von geschnitzten Holzfiguren Nahe bringt.

Es gibt Märchenfiguren, Figuren, die Handwerk darstellen, Figuren, die die Jahreszeiten widerspiegeln und Figuren, die dich nachdenklich stimmen. Selbst der 11. September ist hier verewigt worden und da im Augenblick wieder Menschen sinnlos im Krieg sterben, sollten wir solch schöne Wanderung noch bewusster genießen.

Skulpturenpfad Niederalfingen - Neuler– Wanderung – Schwäbische Alb – Ostalbkreis – Baden-Württemberg – viagolla
Der Indianer mit Totempfad bewacht den Beginn des Skulpturenpfad von Niederalfingen kommend

Newsletter und Kommentar nicht vergessen

Hat dir mein Beitrag gefallen? ✨
Dann abonniere gern meinen Newsletter! Als Dankeschön erhältst du dafür meine Bucketliste mit 35 unglaublichen Reisezielen, die du einmal im Leben gesehen haben solltet!
Dort erwarten dich regelmäßig Reisetipps, Inspirationen und persönliche Empfehlungen. Außerdem erfährst du als Erste*r, wann meine Workshops, Vorträge oder Mentoring-Programme starten.

Wenn du möchtest, dann schau auch auf Facebook, LinkedIn, Instagram und Pinterest vorbei. Dort poste ich regelmäßig Beiträge.

Tardis - Doctor Who - viagolla
Schreib mir doch einen Kommentar – ich freue mich von dir zu lesen

Kennst du schon mein Reise-Mentoring für Menschen mit wenig Zeit und Budget?

Ich unterstütze reisebegeisterte Menschen dabei, auch mit kleinem Budget und wenig Zeit ihre individuelle Wunschreise zu verwirklichen – entspannt, gut vorbereitet und mit vielen echten Spartipps aus der Praxis.

Ob Wochenendtrip oder langersehnter Jahresurlaub: Mit meiner Erfahrung, smarten Tools und einer großen Portion Reiseleidenschaft zeige ich dir, wie du clever planst, versteckte Kosten vermeidest und deine Reise unvergesslich machst – ohne stundenlange Recherche in Vergleichsportalen.

Stell dir vor, du müsstest dich um nichts mehr sorgen – nur noch genießen. Ein kurzer Austausch reicht oft schon, um neue Perspektiven zu eröffnen.

👉 Hier kannst du dir ein kostenloses Kennenlerngespräch buchen!


Vielleicht ist es genau das, was dir gerade fehlt – oder du kennst jemanden, dem mein Mentoring helfen könnte?

Ich freue mich, wenn du meine Seite weiterempfiehlst – das ist für mich als Selbstständige gerade besonders wertvoll. 🙏

Lust, dass wir deinen Traum gemeinsam auf den Weg bringen?

Lust auf weitere Wanderbeschreibungen von mir?

Dann schau dich gerne auf meiner Seite mit Wandertipps um. Dort findest du alle meine Touren. Persönlich abgelaufen und selbst geschrieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sichere dir jetzt meine Liste mit 35 Reiseabenteuern für Frauen

Bucket-List - Once-in-a-livetime - 35 Abenteuer - viagolla

Kennenlerngespräch vereinbaren

Du möchtest herausfinden, wie ich dir durch mein Reise-Mentoring helfen kann?

Dann buche gern ein 30 min. Kennenlerngespräch.

Kostenlos und unverbindlich.

Mein Online-Shop

Du möchtest mehr über meine Programme, Online-Vorträge oder sogar mein Magazin erfahren? Dann schau gerne auf meinem Online-Shop vorbei. Hier findest du eine Übersicht meine Angebote und meiner Angebotspakete (Bundles):

viagolla Online-Shop

Neueste Beiträge

Visum – leicht beantragt

Mit iVisa kannst du spielend leicht dein Visum für alle Länder weltweit beantragen und über den Link hier kannst du mich unterstützen. Ich erhalte ein kleine Provision und du zahlt nicht mehr. Dafür hast du keine Portogebühren, musst nicht zu Botschaft und kannst das Visum einfach zuhause ausdrucken.

Mein Buchvorschlag für dich

Hinweis zum Buchtipp

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Reise-Mentoring für Frauen