Mordloch – Forellen und Karstfelsen der Schwäbischen Alb

Liest du gern? Ich liebe es z. B. meine Seele beim Lesen baumeln zu lassen, Abenteurer in fernen Ländern im Kopf erleben zu können und natürlich spannende Kriminalfälle zu lösen. Besonders schön ist es zudem, wenn du die Örtlichkeiten des Romans kennst und so kann ich dir die Schwabenkrimis von Manfred Bomm empfehlen. Eines seiner Bücher heißt Mordloch und zu diesem Mordloch entführe ich dich heute mit meiner Wanderung. Aber keine Sorge, es ist wie immer völlig ungefährlich und eine sehr schöne Wanderung auf der Schwäbischen Alb.

Auf geht’s – lass und Mörder suchen.

Hier mein Tipp für einen Wanderführer für die Schwäbische Alb: Schwäbische Alb Ost: Zwischen Uracher Alb und Albuch – Härtsfeld. 50 Touren mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer)*

*Affiliate-Link – Wenn du über diesen Link bei Amazon einkaufst, kannst du mich und diesen Reiseblog unterstützen. Ich bekomme eine kleine Provision dafür und du hast keine Mehrkosten, egal was du kaufst.

Informationen zur Wanderung um das Mordloch

Die Tour führt dich von Steinenkirch nach Schnittlingen.

Die Wanderung dauert ca. 4 h und du kommst an ein paar wirklich schönen Stellen vorbei.

Wichtig für die Wanderung

Wir sind auf der Schwäbischen Alb. Hier hat es viele bergige Wanderwege.

Gute Schuhe sind in jedem Fall auf dieser Wanderung ein muss und auch Wanderstöcke sind hier nicht verkehrt, denn es gibt viele rutschige Bereiche.

Für das Mordloch benötigst du eine Taschenlampe.

Mordloch { Wander-Tipp viagolla

Meine Wanderung zum Mordloch und zur Roggenmühle

Ich habe in Steinenkirch geparkt und von dort läufst du der Wegmarkierung Dreiblock folgend Richtung Schnittlingen.

Das erste Stück führt dich noch über Felder auf Feldwegen. Doch dann biegst du in den Wald und ein Wanderweg führt an riesigen Felsformationen vorbei bergab.

Ich bin mir sicher, dass die Steinwälle gehören zu der Burgruine Lubwald gehören. Das seht aber nirgends angeschrieben.

Mordloch { Wander-Tipp viagolla
Der Beginn der Wanderung führt an den Burgruine Lubwald vorbei

Der Wald und der Weg enden an der Roggentalstraße. Hier musst du auf den Verkehr achten.

Nach der Roggentalstraße geht es nach Schnittlingen

Du kommst direkt bei der Kläranlage heraus. Der Wanderweg führt links daran vorbei. Ein neue Brücke führt über den Eybbach und nun kommt ein flaches Stück, dem du so lange nach Norden (rechts) folgst, bis wieder Wanderwege Richtung Schnittlingen angeschrieben sind.

Nun geht es steil bergauf durch eine großartige Schlucht. Links hat es eine bizarre Felswand, die von einem Bach in den Fels geschnitten wurde. Wenn du am Waldrand ankommst, dann folgst du der Wandermarkierung Richtung Schnittlingen. Der kleine Ort ist nicht groß und du gehst einfach vorbei an der Kirche Richtung Süden.

Mordloch { Wander-Tipp viagolla
Die Kirche markiert die Dorfmitte von Schnittlingen

Hier sind die Markierungen nicht so häufig. Du musst aufpassen, damit du nicht zu früh in den Wald abbiegst, sonst gehst du den Weg zurück.

Nach Schnittlingen wanderst du Richtung Mordloch

Das Mordloch und die Roggenmühle sind in jedem Fall angeschrieben.

Es führt nun ein sehr steiler Wanderweg wieder zurück ins Roggental. Hier ist der Bereich, bei dem die Stöcke gut zum Einsatz kommen. Ich bin den Weg schon mehrmals gegangen und der Teil ist es immer feucht, lehmig und rutschig.

Nachdem du wieder auf dem flachen Waldweg angekommen bist, wanderst du nach Süden (rechts) weiter. Nach einem kurzen Stück kommt das Mordloch.

Mordloch { Wander-Tipp viagolla

Das Mordloch – mehr als nur eine Höhle

Es handelt sich hier um eine Karsthöhle. Ich hoffe, du hast eine Taschenlampe oder Handy dabei. Nach einem Regen kannst du nicht weit hinein gehen, denn dann kommt ganz schnell ein überfluteter Bereich. Du musst sehr vorsichtig beim Begehen sein. Das Wasser ist so klar, dass du es eigentlich nicht siehst, bis du fast drin stehst.

Am Eingang hat eine schöne Beschreibung der Höhle mit Lageplan.

Die Roggenmühle bietet sich für deine Pause an

Ein weiteres Stück den Weg entlang kommt die Roggenmühle. Hier kannst du normalerweise hervorragend Forelle essen oder welche zum Mitnehmen kaufen. Manchmal ist auch nur der Hofladen geöffnet. Also schau am Besten im Internet auf der Seite der Roggenmühle, wie die Öffnungszeiten aktuell sind. Neben Fisch kannst dort auch Honig und Wurst kaufen.

Nach der Roggenmühle geht es wieder bergauf

Jetzt musst du leider ein Stück auf der Straße wandern, aber normalerweise hat es hier wenig Verkehr. Nun querst du die Landstraße L1221 und folgst der roten Raute in einer Wiesenspur dem Wald entlang nach links wandernd in das Magental.

Mordloch { Wander-Tipp viagolla
Das Magental fasziniert durch seine ungezügelte Wildheit

Magental – das schönste Wegstück der Tour

Dieses Tal ist einfach nur genial. Es geht stetig aber nicht sehr steil bergan und wird immer schmäler. Mit umgefallenen Bäumen, Farnen und steilen Felsen an beiden Seiten, wirkt es fast wie ein Urwald.

Du läufst nun einfach Richtung Osten immer dem Weg folgend bergauf. Da kannst du nichts falsch machen. Erst wenn der Wald endet, musst du wieder nach den Schildern schauen und entgegen deinem Gefühl musst du wieder links im rechten Winkel zum Wald nach Norden abbiegen.

Nun läufst du auf einer Heide weiter bergan und bald schon kannst du die ersten Häuser von Steinenkirch erblicken.

Eine wunderbare Halbtagestour. Abwechslungsreich und anspruchsvoll.

viagolla Extratipp

Ich bin die Tour schon einmal im Sommer gelaufen. Da haben mich die Bremsen fast in den Wahnsinn getrieben. Im Roggental läuft der Eybbach und das scheint den Stechinsekten zu gefallen. Insektenspray ist also ein Muss im der Zeit.

Eine Taschenlampe für das Mordloch ist auch nicht verkehrt. Das Licht am Handy zieht ja immer jede Menge Strom.

Und du kannst auch ohne große Wanderung direkt von der Roggenmühle zum Mordloch laufen. Das geht auch gut mit Kinderwagen oder Besuchern, die schlecht zu Fuß sind.

Und hier nochmal der Hinweis auf den Deutschen Krimi, der von diesem Mordloch handelt. Er ist von Manfred Bomm geschrieben und der vierte Fall für August Häberle

Mordloch { Wander-Tipp viagolla

Interesse an weiteren interessanten Wandertouren, die ich beschrieben habe?

Du hast nun eine schöne Rundwanderung machen können. Startpunkt war Steinenkirch. Du bist erst bergab Richtung Roggental gewandert. Auf der anderen Talseite ging es dann hinauf nach Schnittlingen. Durch das Dorf hindurch, vorbei an der Kirche und dann endlich zur Höhle „Mordloch“. Nach einer Inspektion und Abkühlung dort, hast du dir eine Pause in der Roggenmühle gegönnt und bist durch das wilde Magental zurück nach Steinenkirch gewandert.

Falls dir diese Wanderung gefallen hat, möchtest du vielleicht noch mehr Touren von mir lesen? Dann stöbere doch gern in meiner Wanderkategorie. Dort sind alle Wanderungen aufgeführt und verlinkt. Alles im Schweiße meines Angesichts selbst abgelaufen, beschrieben, illustriert mit eigenen Fotos und i. d. R. war ich allein unterwegs.

Mordloch { Wander-Tipp viagolla
Die Kirche in Steinenkirch markiert das Ende der Wanderung

Und seit 2022 kannst du sogar ein Visum für alle Länder weltweit über meine Seite beantragen. Du findest die Informationen dazu bei meinem Beitrag zu deinen Reisevorbereitungen. Wenn du das Visum über mich organisierst, kannst du mich indirekt unterstützen, denn ich erhalte eine kleine Provision dafür.

Newsletter und Kommentar nicht vergessen

Hat dir mein Beitrag gefallen? ✨
Dann abonniere gern meinen Newsletter! Als Dankeschön erhältst du dafür meine Bucketliste mit 35 unglaublichen Reisezielen, die du einmal im Leben gesehen haben solltet!
Dort erwarten dich regelmäßig Reisetipps, Inspirationen und persönliche Empfehlungen. Außerdem erfährst du als Erste*r, wann meine Workshops, Vorträge oder Mentoring-Programme starten.

Wenn du möchtest, dann schau auch auf Facebook, LinkedIn, Instagram und Pinterest vorbei. Dort poste ich regelmäßig Beiträge.

Tardis - Doctor Who - viagolla
Schreib mir doch einen Kommentar – ich freue mich von dir zu lesen

Kennst du schon mein Reise-Mentoring für Menschen mit wenig Zeit und kleinem Budget?

Ich unterstütze reisebegeisterte Menschen dabei, auch mit kleinem Budget und wenig Zeit ihre individuelle Wunschreise zu verwirklichen – entspannt, gut vorbereitet und mit vielen echten Spartipps aus der Praxis.

Ob Wochenendtrip oder langersehnter Jahresurlaub: Mit meiner Erfahrung, smarten Tools und einer großen Portion Reiseleidenschaft zeige ich dir, wie du clever planst, versteckte Kosten vermeidest und deine Reise unvergesslich machst – ohne stundenlange Recherche in Vergleichsportalen.

Stell dir vor, du müsstest dich um nichts mehr sorgen – nur noch genießen. Ein kurzer Austausch reicht oft schon, um neue Perspektiven zu eröffnen.

👉 Hier kannst du dir ein kostenloses Kennenlerngespräch buchen!


Vielleicht ist es genau das, was dir gerade fehlt – oder du kennst jemanden, dem mein Mentoring helfen könnte?

Ich freue mich, wenn du meine Seite weiterempfiehlst – das ist für mich als Selbstständige gerade besonders wertvoll. 🙏

Lust, dass wir deinen Traum gemeinsam auf den Weg bringen?
Dann melde dich gern – ich bin für dich da.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sichere dir jetzt meine Liste mit 35 Reiseabenteuern für Frauen

Bucket-List - Once-in-a-livetime - 35 Abenteuer - viagolla

Kennenlerngespräch vereinbaren

Du möchtest herausfinden, wie ich dir durch mein Reise-Mentoring helfen kann?

Dann buche gern ein 30 min. Kennenlerngespräch.

Kostenlos und unverbindlich.

Mein Online-Shop

Du möchtest mehr über meine Programme, Online-Vorträge oder sogar mein Magazin erfahren? Dann schau gerne auf meinem Online-Shop vorbei. Hier findest du eine Übersicht meine Angebote und meiner Angebotspakete (Bundles):

viagolla Online-Shop

Neueste Beiträge

Visum – leicht beantragt

Mit iVisa kannst du spielend leicht dein Visum für alle Länder weltweit beantragen und über den Link hier kannst du mich unterstützen. Ich erhalte ein kleine Provision und du zahlt nicht mehr. Dafür hast du keine Portogebühren, musst nicht zu Botschaft und kannst das Visum einfach zuhause ausdrucken.

Mein Buchvorschlag für dich

Hinweis zum Buchtipp

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Reise-Mentoring für Individualreisende