Geislingen – Amstetten – Teile der Steigentour

Geislingen – Amstetten – Teile der Steigentour - Wandertipp

Die Landschaft um Geislingen ist geprägt von der Schwäbischen Alb und tief eingeschnittenen Tälern. Die Stadt schmiegt sich an die grünen Hänge und die Gegend ist mit zahlreichen Wanderwegen durchzogen. Ruinen locken neben kühlen Tälern und Aussichtspunkte belohnen die schweißtreibenden Anstiege, die auf die Alb führen. Es ist ein Wanderparadies – anspruchsvoll und genialer Weise nicht weit von meiner Heimat entfernt. Die Wandertour Geislingen – Amstetten ist zwar etwas länger, aber dafür führt sie dich die Albkante entlang und du kannst einige Highlights der Gegend sehen: Ruine Helfenstein, Ödturm, Geiselsteinhaus und Schildwacht. Du wanderst Teile der Steigentour und beobachtest Züge beim Erklimmen der Albkante– alles an einem Tag und alles von mir in eine Tour zusammengefasst.

Genug geschwärmt – lass uns starten:

Hier kommen die Details zur Wanderung Geislingen – Amstetten

Hier mein Tipp für einen Wanderführer für die Schwäbische Alb: Schwäbische Alb Ost: Zwischen Uracher Alb und Albuch – Härtsfeld. 50 Touren mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer)*

*Affiliate-Link – Wenn du über diesen Link bei Amazon einkaufst, kannst du mich und diesen Reiseblog unterstützen. Ich bekomme eine kleine Provision dafür und du hast keine Mehrkosten, egal was du kaufst.

Geislingen – Amstetten – Teile der Steigentour - Wandertipp
Die Aussicht während der Tour ist spektakulär

Geislingen die Fünf-Täler Stadt

Die Fünf-Täler-Stadt Geislingen ist von mächtigen Hügeln umgeben. Und gerade diese Topographie macht wandern dort so reizvoll. Die Stadt liegt am Rand der Mittleren Schwäbischen Alb und war früher ein wichtiger Verkehrsknoten für die Bahn. Auch heute noch ist es eine wichtige Verkehrsader mit der B10 nach Stuttgart.

Meine Wanderbeschreibung der Wanderung Geislingen – Amstetten – Geislingen

Für die hier beschriebene Runde solltest du gut 5 h einplanen und genügend zu Trinken mitnehmen.

Einkehr ist unterwegs im Geiselsteinhaus möglich. Offnungszeiten kannst du auf der offiziellen Internetseite des Geiselsteinhauses nachschauen.

Meine Wandertour beginnt am Bahnhof in Geislingen und so kannst du mit Pkw oder Zug anreisen. Die Tour ist für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer nicht geeignet, da sie teilweise auf schmalen Wanderwegen verläuft.

Auf dem Bahnhof findest du interessante Schautafeln mit Wanderkarten. Schau dir die Steigentour an, denn fast die gesamte Strecke verläuft entlang dieser Tour. Bei meiner Tour gehst du allerdings den Albtrauf entlang und sparst dir das runter und rauf wandern. Meine Streckenführung ist also bequemer.

Geislingen – Amstetten – Teile der Steigentour - Wandertipp
Ruine Helfenstein ist das erste Highlight der Tour

Nun geht es erstmal bergauf Richtung Ruine Helfenstein

Vom Bahnhof gelangst du über eine Fußgängerbrücke dem roten Dreiblock folgend Richtung Ruine Helfenstein. Das ist das steilste Stück und du meisterst nun 210 Höhenmeter.

Von der Ruine hast du einen tollen Blick auf die Stadt und die 5 Täler. Die Ruine war eine Spornburg und wurde ca. 1100 von den Grafen von Helfenstein erbaut. Sie diente dazu, den Warenverkehr durch das Filstal zur Albhochfläche zu kontrollieren.

Nun wendest du dich dem Dreiblock weiter folgend Richtung Weiler. Der Ödturm, den du von der Ruine gesehen hast, diente dem Schutz der Burg. Dem Dreieck folgst du nun dem Traufrand mit Blick in das Rohrbachtal nach Süden. Dieses liegt südlich der Stadt. Immer wieder siehst du hier auch die Züge den Albtrauf hinab fahren. Von oben sehen sie fast wie eine Modelleisenbahn aus. Nächster Stopp ist der Mühltalfels mit seinem Aussichtspunkt.

Geislingen – Amstetten – Teile der Steigentour - Wandertipp
Der Ödturm weißt dir nach der Ruine Helfenstein die Richtung

In Ziegelhütte hältst du dich kurz vor der Vorfahrtstraße an den Wegweiser Geiselstein. Die Bahnbrücke hat eine Fußgängermöglichkeit, auch wenn diese nicht auf den ersten Blick zu sehen ist. Ein kleines Stück geht es nun an der B10 entlang.

Hier musst du nach einer Straße Richtung Türkheim Ausschau halten. In einer Kurve beginnt dann der Wanderweg mit einer gelben Raute. Wenn du weiter den Schildern der Steigen-Tour folgst, gehst du bergab und musst nachher wieder nach oben gelangen. Die gelbe Raute führt dich den Trauf entlang ohne runter und rauf. Das hängt ganz von deiner Fitness ab.

Geiselstein lockt mit einer Einkehrmöglichkeit im Geiselsteinhaus

Entscheidest du dich für meine Strecke folgst du einfach den Schildern Richtung Geiselstein. Im Geiselsteinhaus kannst du in der Regel gut einkehren und eine Pause bietet sich hier in jedem Fall an, denn auch hier hast du einen schönen Blick auf die Stadt.

Geislingen – Amstetten – Teile der Steigentour - Wandertipp
Die Schildwacht markiert mit einem großen Kreuz das Ende deiner Wanderung – kurz vor dem Abstieg nach Geislingen

Die Schildwacht ist der nächste Aussichtspunkt und liegt 655 m. ü.N.N. Das mächtige Holzkreuz ist den Toten des Ersten und Zweiten Weltkrieges gewidmet und von der ganzen Stadt und weiten Teilen der Tour zu sehen. Von hier kannst du nicht nur auf die Stadt blicken, sondern hast auch einen genialen Blick auf die Ruine Helfenstein und den Ödturm, die du vor Stunden erwandert hast. Verschiedene Landmarken sind hier auch beschrieben. Nimm dir also genügend Zeit für einen Rundblick.

Geislingen – Amstetten – Teile der Steigentour - Wandertipp
Bahnhof und Zug ist hier ein ständiges Thema

Nun folgt nur noch der Abstieg in die Stadt und der Weg zurück zum Bahnhof. Hier musst du aber sehr aufmerksam sein, denn die Wandermarkierungen an den Lampen sind nicht so zahlreich, dass der Weg leicht zu finden ist. Aber ein bisschen Abenteuer kann am Schluss ja schon sein und wenn es nur das ist, das Auto wieder zu finden.

Geislingen – Amstetten – Teile der Steigentour - Wandertipp

Interesse an weiteren interessanten Wandertouren, die ich beschrieben habe?

Heute bist du mit mir die geniale Strecke von Geislingen nach Amstetten gewandert. Vorbei an der Ruine Helfenstein, dem Ödturm und zahlreichen Aussichtspunkten. Du bist in Amstetten von der Steigentour abgewichen und meine Strecke am Albtrauf bis zum Geiselsteinhaus und der Schildwacht spaziert. So hast du den schönsten Rundweg um die Fünf-Täler-Stadt Geislingen mitbekommen, weil du ein Tal komplett umlaufen hast.

Falls dir diese Wanderung gefallen hat, möchtest du vielleicht noch mehr Touren von mir lesen? Dann stöbere doch gern in meiner Wanderkategorie. Dort sind alle Wanderungen aufgeführt und verlinkt. Alles im Schweiße meines Angesichts selbst abgelaufen, beschrieben, illustriert mit eigenen Fotos und i. d. R. war ich allein unterwegs.

Geislingen – Amstetten – Teile der Steigentour - Wandertipp
Die Wanderung ist auch besonders schön im Herbst

Newsletter und Kommentar nicht vergessen

Hat dir mein Beitrag gefallen? ✨
Dann abonniere gern meinen Newsletter! Als Dankeschön erhältst du dafür meine Bucketliste mit 35 unglaublichen Reisezielen, die du einmal im Leben gesehen haben solltet!
Dort erwarten dich regelmäßig Reisetipps, Inspirationen und persönliche Empfehlungen. Außerdem erfährst du als Erste*r, wann meine Workshops, Vorträge oder Mentoring-Programme starten.

Wenn du möchtest, dann schau auch auf Facebook, LinkedIn, Instagram und Pinterest vorbei. Dort poste ich regelmäßig Beiträge.

Tardis - Doctor Who - viagolla
Schreib mir doch einen Kommentar – ich freue mich von dir zu lesen

Kennst du schon mein Reise-Mentoring für Menschen mit wenig Zeit und kleinem Budget?

Ich unterstütze reisebegeisterte Menschen dabei, auch mit kleinem Budget und wenig Zeit ihre individuelle Wunschreise zu verwirklichen – entspannt, gut vorbereitet und mit vielen echten Spartipps aus der Praxis.

Ob Wochenendtrip oder langersehnter Jahresurlaub: Mit meiner Erfahrung, smarten Tools und einer großen Portion Reiseleidenschaft zeige ich dir, wie du clever planst, versteckte Kosten vermeidest und deine Reise unvergesslich machst – ohne stundenlange Recherche in Vergleichsportalen.

Stell dir vor, du müsstest dich um nichts mehr sorgen – nur noch genießen. Ein kurzer Austausch reicht oft schon, um neue Perspektiven zu eröffnen.

👉 Hier kannst du dir ein kostenloses Kennenlerngespräch buchen!


Vielleicht ist es genau das, was dir gerade fehlt – oder du kennst jemanden, dem mein Mentoring helfen könnte?

Ich freue mich, wenn du meine Seite weiterempfiehlst – das ist für mich als Selbstständige gerade besonders wertvoll. 🙏

Lust, dass wir deinen Traum gemeinsam auf den Weg bringen?
Dann melde dich gern – ich bin für dich da.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sichere dir jetzt meine Liste mit 35 Reiseabenteuern für Frauen

Bucket-List - Once-in-a-livetime - 35 Abenteuer - viagolla

Kennenlerngespräch vereinbaren

Du möchtest herausfinden, wie ich dir durch mein Reise-Mentoring helfen kann?

Dann buche gern ein 30 min. Kennenlerngespräch.

Kostenlos und unverbindlich.

Mein Online-Shop

Du möchtest mehr über meine Programme, Online-Vorträge oder sogar mein Magazin erfahren? Dann schau gerne auf meinem Online-Shop vorbei. Hier findest du eine Übersicht meine Angebote und meiner Angebotspakete (Bundles):

viagolla Online-Shop

Neueste Beiträge

Visum – leicht beantragt

Mit iVisa kannst du spielend leicht dein Visum für alle Länder weltweit beantragen und über den Link hier kannst du mich unterstützen. Ich erhalte ein kleine Provision und du zahlt nicht mehr. Dafür hast du keine Portogebühren, musst nicht zu Botschaft und kannst das Visum einfach zuhause ausdrucken.

Mein Buchvorschlag für dich

Hinweis zum Buchtipp

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Reise-Mentoring für Individualreisende