Drachen – Kunstwerke der Lüfte

Drachenfest Gerstetten Deutschland Europa

Wenn sich der Himmel über Gerstetten in ein buntes Meer aus Drachen verwandelt, dann weißt du, dass es wieder Zeit für das jährliche Drachenfest ist. Ob du ein leidenschaftlicher Drachenlenker bist oder einfach nur die herbstliche Atmosphäre genießen möchtest – das Drachenfest bietet für jeden etwas. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über das Event wissen musst und warum du es dir nicht entgehen lassen solltest.

Denn für mich ist die Herbstzeit Drachenzeit. Das Laub färbt sich bunt und der Wind lädt zum Spielen ein. Drachen zu bauen und steigen zu lassen, ist so alt wie der Traum des Menschen vom Fliegen und so wird es dich nicht wundern, dass sie bereits im 6. Jh. v. Chr. erfunden wurden. Bereits im 5. Jh. v. Chr. werden Drachen sogar schon geschichtlich in China erwähnt.

Heutzutage ist der Drache nicht nur ein Kinderspielzeug sondern ein Sportgerät, ein Kunstobjekt oder einfach ein Hobby für Erwachsene.

Du möchtest selber deine Drachen steigen lassen? Dann habe ich hier den perfekten Tipp für dich: SGftre Delta Drachen-Set für Kinder & Erwachsene, Hochreißfest mit 210T-Premiumsegel, Windspiel für Strand, Park & Outdoor-Spaß, Perfektes Tragetasche(3er-Pack)*

*Affiliate-Link – Wenn du über diesen Link bei Amazon einkaufst, kannst du mich und diesen Reiseblog unterstützen. Ich bekomme eine kleine Provision dafür und du hast keine Mehrkosten, egal was du kaufst.

Ein Blick in die Geschichte der Drachen:

Drachen haben eine lange und faszinierende Geschichte, die sich über viele Kulturen und Jahrhunderte erstreckt.

Die Ursprünge:

Die ersten Drachen wurden vor über 2.000 Jahren in China erfunden. Ursprünglich dienten sie militärischen Zwecken – sie wurden als Signalinstrumente genutzt, um Truppenbewegungen zu koordinieren und Feinde zu erschrecken. Mit der Zeit entwickelten sich Drachen jedoch zu Symbolen für Glück, Wohlstand und Schutz. In vielen asiatischen Kulturen, insbesondere in China, Korea und Japan, haben Drachenfestivals bis heute eine tiefe kulturelle Bedeutung.

Drachen in Europa:

Im Mittelalter gelangte das Drachenfliegen nach Europa, wo es zunächst in der Wissenschaft eingesetzt wurde. Der berühmte Wissenschaftler und Politiker Benjamin Franklin nutzte einen Drachen, um seine Experimente mit Elektrizität durchzuführen. Später wurde das Drachenfliegen auch in Europa zu einem beliebten Freizeitvergnügen, insbesondere in Küstenregionen, wo starke Winde herrschen.

Moderne Drachenkultur:

Heute sind Drachen ein Symbol für Freiheit und Kreativität. Von traditionellen asiatischen Drachen mit kunstvoll bemalten Gesichtern bis hin zu modernen, aerodynamischen Lenkdrachen – die Vielfalt ist enorm. Jedes Jahr finden weltweit zahlreiche Drachenfestivals statt, bei denen Drachenflieger ihre beeindruckenden Kreationen präsentieren und ihre Flugkünste unter Beweis stellen.

Drachenzauber in Gerstetten

Drachenfest Gerstetten Deutschland Europa

Das Drachenfest in Gerstetten ist eines der großen im Süddeutschen Raum und lockt jährlich über 10.000 Zuschauer auf die Rüblinger Heide bei Gerstetten.

Drachenfest findet am 20. und 21. September 2025 statt!

Uhrzeit: Samstag ab 14 Uhr, Sonntag ab 10.30 Uhr

Infos zur Veranstaltung kannst du vorab schon mal auf der offiziellen Internetseite von Gerstetten nachlesen.

Folgender Ablauf ist geplant: Da die Drachenfans jedoch extrem auf das Wetter angewiesen sind, ist das nur ein grober Richtwert und je nach Wind und evtl. Regen können sich die Zeiten auch ändern

Samstag
12:00 Uhr Gruppenbild
14:00 Uhr offizieller Beginn
15:00 Uhr Fledermaus Massenstart
16:00 Uhr Rokkaku-Kampf 1.Durchgang
17:30 Uhr Briefing für Nachtflug am Albflyer-Infozelt (für alle die gerne mithelfen möchten oder eine eigene Attraktion haben)
20:00 Uhr Nachtprogramm

Sonntag
10:30 Uhr Feldgottesdienst
11:00 Uhr offizieller Beginn
14:00 Uhr Rokkaku-Kampf 2.Durchgang und Siegerehrung
15:00 Uhr Fledermaus-Massenstart
17:00 Uhr Ende der Moderation und freies fliegen

Was macht das Drachenfest in Gerstetten so besonders?

Das Drachenfest in Gerstetten ist weit mehr als nur ein Treffen von Drachenfreunden. Es ist ein Fest für die ganze Familie, bei dem Kreativität, Gemeinschaft und Naturverbundenheit im Vordergrund stehen. Hier kannst du die Vielfalt und Schönheit der Drachenkunst erleben: Von riesigen Großdrachen, die majestätisch durch die Lüfte schweben, bis hin zu kleinen, selbstgebastelten Drachen, die mit viel Liebe und Fantasie gestaltet wurden.

Die Highlights des Drachenfests:

Spektakuläre Drachenpräsentationen: Drachenflieger

Aus der ganzen Region zeigen ihre beeindruckenden Kreationen und führen atemberaubende Flugmanöver vor. Ob traditionell oder modern, jeder Drache hat seine eigene Geschichte und Faszination.

Mitmachaktionen für die ganze Familie:

Hast du schon mal einen Drachen selbst gebaut? Auf dem Drachenfest hast du die Möglichkeit dazu! In speziellen Workshops können Kinder und Erwachsene ihre eigenen Drachen gestalten und diese anschließend gleich ausprobieren. Besonders schön ist es dann, wenn die Kinder ihre gebastelten Drachen alle zum gleichen Zeitpunkt in die Luft entlassen. Als ich dort war, war der Himmel voller Fledermäuse. Das war wirklich ein besonderer Moment – nicht nur für die Kinder.

Drachenfest Gerstetten Deutschland Europa
Der Octopus und Fische zieren den Himmel – wo gibt es das sonst?

Kulinarische Vielfalt:

Neben dem visuellen Spektakel bietet das Drachenfest auch kulinarische Genüsse. Regionale Anbieter servieren herbstliche Leckereien, die perfekt zum Fest passen. Wärmende Getränke und süße Köstlichkeiten runden das Angebot ab.

Natürlich gibt es auch genügend Verkaufsstände und alles was du als alter oder neuer Drachenfan benötigst, kannst du hier bekommen.

Gemeinschaft und Begegnung:

Das Drachenfest ist auch ein Ort des Austauschs. Hier triffst du andere Drachenliebhaber, kannst Tipps und Tricks austauschen und neue Freundschaften schließen.

Drachenfest Gerstetten Deutschland Europa
Hier kannst du alles kaufen, was du als Drachenfan – neu oder alt benötigst

Welche Veranstaltungen gibt es?

Die letzten Jahre fanden die Veranstaltung von Samstagmittag bis Sonntagabend statt. Neben Flugvorführungen und Drachenwettkämpfen gab es am Samstagabend immer noch Ballonglühen.

Bei den Drachenwettkämpfen geht es immer heiß her, denn hier heißt es mit dem richtigen Geschick, den Gegner zu Boden zu zwingen und ein nicht allzu großes durcheinander mit den Schnüren anzurichten.

Beim Ballonglühen werden Heißluftballons auf dem Boden gelassen und wenn es dunkel ist, wird immer wieder heiße Luft mit dem Gasbrenner für die Hülle erzeugt. Dabei glüht der gesamte Ballon in der Nacht und meist ist das Ganze noch mit Musik untermalt. Das sind immer magische Momente.

Tipps für einen perfekten Tag auf dem Drachenfest:

Bringe deinen eigenen Drachen mit: Egal, ob gekauft oder selbstgebastelt – jeder Drache ist auf dem Fest willkommen.

Kleidung dem Wetter anpassen: Der Herbst in Gerstetten kann kühl sein. Denke also daran, warme Kleidung mitzubringen. Eine winddichte Jacke und bequeme Schuhe sind ideal.

Früh kommen: Um die besten Plätze zum Drachensteigen zu ergattern und den vollen Tag auszukosten, lohnt es sich, frühzeitig auf das Festgelände zu kommen.

Kamera nicht vergessen: Das Drachenfest bietet fantastische Fotomotive. Halte die bunten Drachen vor dem herbstlichen Himmel fest und schaffe Erinnerungen, die du immer wieder gerne ansiehst.

Warum du das Drachenfest nicht verpassen solltest:

Das Drachenfest in Gerstetten ist mehr als nur ein herbstlicher Zeitvertreib. Es ist eine Feier der Kreativität, ein Ort des Austauschs und ein Event, das die Freude am gemeinsamen Erleben in den Vordergrund stellt. Es gibt kaum etwas Schöneres, als mit Freunden und Familie einen Drachen steigen zu lassen und dabei den klaren Herbstwind auf der Haut zu spüren.

Drachenfest Gerstetten Deutschland Europa
Die Sterne oder Blüten haben locker 1,5 m Durchmesser und scheinen schwerelos zu schweben

Wie findest du die Rüblinger Heide bzw. den Gerstetter Flugplatz?

Gerstetten ist von Heidenheim an der Brenz ca. 18 km entfernt und zur Rüblinger Heide fährst du ca. 20 min. von der Innenstadt aus. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kannst du die Heide nicht erreichen.

Einmal in Gerstetten ist die Anfahrt recht einfach, denn dort ist der Weg zur Rüblinger Heide überall ausgeschildert.

Weitere Infos

Auf der Internetseite zu den Drachenfesten kannst du schauen, wo in deiner Umgebung Feste stattfinden und ich hoffe, dass wir bald wieder die Kunstwerke am Himmel bestaunen können.

viagollas Extratipp

Wenn du das Ballonglühen anschauen möchtest, komm rechtzeitig, damit du einen guten Platz bekommst und nimm dir eine warme Jacke mit. Die Nächte im September auf der Heide sind immer kühler als in der Stadt. Ich würde immer vorher schon mal einen Blick auf eine Wetter-App werfen, wie kalt es in der Nacht werden kann. Wichtig sind immer auch warme Schuhe, denn von unten wird es immer zuerst ungemütlich.

Fazit zum Drachenfest:

Ob du das Drachenfest zum ersten Mal besuchst oder schon ein erfahrener Drachenflieger bist – Gerstetten lädt dich ein, den Herbst in seiner schönsten Form zu erleben. Lass dich von der Vielfalt der Drachen inspirieren und genieße einen Tag voller Spaß, Spannung und Gemeinschaft.

Newsletter und Kommentar nicht vergessen

Hat dir mein Beitrag gefallen? ✨
Dann abonniere gern meinen Newsletter! Als Dankeschön erhältst du dafür meine Bucketliste mit 35 unglaublichen Reisezielen, die du einmal im Leben gesehen haben solltet!
Dort erwarten dich regelmäßig Reisetipps, Inspirationen und persönliche Empfehlungen. Außerdem erfährst du als Erste*r, wann meine Workshops, Vorträge oder Mentoring-Programme starten.

Wenn du möchtest, dann schau auch auf Facebook, LinkedIn, Instagram und Pinterest vorbei. Dort poste ich regelmäßig Beiträge.

Tardis - Doctor Who - viagolla
Schreib mir doch einen Kommentar – ich freue mich von dir zu lesen

Kennst du schon mein Reise-Mentoring für Menschen mit wenig Zeit und kleinem Budget?

Ich unterstütze reisebegeisterte Menschen dabei, auch mit kleinem Budget und wenig Zeit ihre individuelle Wunschreise zu verwirklichen – entspannt, gut vorbereitet und mit vielen echten Spartipps aus der Praxis.

Ob Wochenendtrip oder langersehnter Jahresurlaub: Mit meiner Erfahrung, smarten Tools und einer großen Portion Reiseleidenschaft zeige ich dir, wie du clever planst, versteckte Kosten vermeidest und deine Reise unvergesslich machst – ohne stundenlange Recherche in Vergleichsportalen.

Stell dir vor, du müsstest dich um nichts mehr sorgen – nur noch genießen. Ein kurzer Austausch reicht oft schon, um neue Perspektiven zu eröffnen.

👉 Hier kannst du dir ein kostenloses Kennenlerngespräch buchen!


Vielleicht ist es genau das, was dir gerade fehlt – oder du kennst jemanden, dem mein Mentoring helfen könnte?

Ich freue mich, wenn du meine Seite weiterempfiehlst – das ist für mich als Selbstständige gerade besonders wertvoll. 🙏

Lust, dass wir deinen Traum gemeinsam auf den Weg bringen?
Dann melde dich gern – ich bin für dich da.

18.09.2020 um 12:01 Uhr – 4.200

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sichere dir jetzt meine Liste mit 35 Reiseabenteuern für Frauen

Bucket-List - Once-in-a-livetime - 35 Abenteuer - viagolla

Kennenlerngespräch vereinbaren

Du möchtest herausfinden, wie ich dir durch mein Reise-Mentoring helfen kann?

Dann buche gern ein 30 min. Kennenlerngespräch.

Kostenlos und unverbindlich.

Mein Online-Shop

Du möchtest mehr über meine Programme, Online-Vorträge oder sogar mein Magazin erfahren? Dann schau gerne auf meinem Online-Shop vorbei. Hier findest du eine Übersicht meine Angebote und meiner Angebotspakete (Bundles):

viagolla Online-Shop

Neueste Beiträge

Visum – leicht beantragt

Mit iVisa kannst du spielend leicht dein Visum für alle Länder weltweit beantragen und über den Link hier kannst du mich unterstützen. Ich erhalte ein kleine Provision und du zahlt nicht mehr. Dafür hast du keine Portogebühren, musst nicht zu Botschaft und kannst das Visum einfach zuhause ausdrucken.

Mein Buchvorschlag für dich

Hinweis zum Buchtipp

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Reise-Mentoring für Individualreisende