Breitachklamm – die tiefste Schlucht in Europa

 Breitachklamm – die tiefste Schlucht in Europa

Ich liebe spektakuläre Landschaften bzw. Wanderungen. Das erinnert mich immer daran, wie schön ungezähmte Natur ist. Klammwanderungen zählen deshalb zu meinen Wanderhighligts und die spektakulärste Schlucht in Mitteleuropa findest du sogar in Bayern. Die Breitachklamm hatte ich schon im Winter besucht, aber ich wollte sie auch mal im Sommer sehen und es war der perfekte Abschluss meines Kurzurlaubs in Meran / Südtirol (Die restliche Beschreibung des Urlaubs findest du unter Italien – Meran). Ich erzähle dir hier ein paar Eckdaten zur Breitachklamm und gebe dir meine Empfehlung für eine Rundwanderung.

Viel Spaß damit und vergiss deinen Fotoapparat nicht – dort kannst du geniale Fotos schießen.

Wie schon oben erwähnt, war ich auch schon im Winter dort, wenn das ganze Wasser gefroren ist und das ist wirklich magisch. Du findest dort die Felsen mit aberwitzigen Eisformationen überzeugen und kannst kaum glauben, dass es nur durch ein bisschen Kälte und fallendes Wasser entstanden ist.

So nun aber zur Sommertour:


*

*Affiliate-Link – Wenn du über diesen Link bei Amazon einkaufst, kannst du mich und diesen Reiseblog unterstützen. Ich bekomme eine kleine Provision dafür. Dich kostet es nicht mehr und du kannst alles kaufen, das Buch ist nur ein Vorschlag von mir für dich.

Wissenswertes zur Breitachklamm

Die Breitachklamm liegt am Ausgang des Kleinwalsertals bei Tiefenbach in der Nähe von Oberstdorf. Sie ist aber gut zu finden, da die Anfahrt gut ausgeschildert ist.

Diese Schlucht ist die zweittiefste Klamm der Bayrischen Alpen und die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas.

1905 wurde sie bereits für Besucher zugänglich gemacht und heute kommen über 300.000 pro Jahr – außer wir beschäftigen und mit stacheligen kleinen Viren.

Dein Besuch der Breitachklamm

Bevor du dich für einen Besuch entscheidest, schaue bitte auf der offiziellen Internetseite der Steinachklamm nach, ob sie geöffnet hat und ob es sonst irgendwelche Einschränkungen gibt. Im April 2022 war die Klamm z. B. wegen Wartungsarbeiten nach dem Winter geschlossen. Im Internet kannst du auch gleich Onlineticket vorab buchen und sparst dir lange Wartezeiten an der Kasse.

Am Parkplatz befindet sich ein weiterer Ticketschalter und hier bekommst du auch eine Wegbeschreibung. Diese kannst du auch im Internet anschauen.

Meran - Breitachklamm
Ein befestigter Weg geleitet dich sicher durch die spektakulärsten Abschnitte der Breitachklamm

Meine Tour in der Breitachklamm

Ich bin den 2,5 km langem Wanderweg gelaufen. Dieser kann nur zu Fuß begangen werden, da viele Treppen zu bewältigen sind. Deshalb ist er für Kinderwägen nicht geeignet und auch gehbehinderte Menschen tun sich mit dem Weg schwer.

Zuerst führt dich der Weg bis zur Klamm an der Breitach entlang. Diese ist ein schöner wilder Gebirgsbach. Dann wird es abenteuerlich, sobald du den Weg in die Schlucht nimmst. Hier gehst du auf einem angelegten Weg. Das Wasser kommt auch von oben und du läufst teilweise unter Miniwasserfällen hindurch.

Unter dir tost der Bach in einer türkisblauen Farbe und der Lärm in der Schlucht ist ohrenbetäubend. Nimm dir Zeit, denn der Weg ist ein Rundweg und du kommst hier nicht mehr vorbei.

Am Ende der Klamm kommen etliche Treppen und wenn du diese geschafft hast, führt ein einfacher Wanderweg zurück durch den Wald Richtung Parkplatz.


Wow, was für Abschluss meines Urlaubs. Eigentlich könnte ich ihm dem Thema Wasser widmen. Waalwege, Schluchten und Wasser von oben. Denn das nächste Gewitter wartete schon am Parkplatz auf mich. Es war wenigstens so freundlich nicht vorher loszubrechen.

Lust auf weitere Reiseziele in Bayern?

Nachdem du nun die Magie der Breitachklamm erforschen konntest, möchtest du mehr von meinen Beiträgen über Bayern lesen? Dann schau dich gern auf meine “Bayernseite” um. Dort findest du nicht nur lustige Fakten über das Bundesland, sondern findest auch meine Beiträge praktisch verlinkt.

Oder möchtest du gleich mehr über Deutschland generell erfahren – kein Problem, auch damit kann ich dienen. Dafür gibt es meine “Deutschlandseite“.

Als Frau allein unterwegs? Kein Problem!

In Deutschland zu Reisen ist so einfach wie noch nie. Falls du als alleinreisende Frau doch unsicher bist, dann schau dir doch mein Reisecoaching an. Das biete ich speziell für Frauen an. Mit all meinen Erfahrungen und Tipps, die ich im Laufe der Jahre gesammelt habe. Schreibe mir einfach eine mail an info@viagolla.com.


Ich freue mich auch, wenn du dich in den Newsletter einträgst. Dann verpasst du nie wieder neue Blogartikel von mir – versprochen. Dieser informiert dich nur, wenn ein neuer Beitrag von mir online gegangen ist. Als Tausch für deine email-Adresse erhältst du im Augenblick auch einen 10 % Gutschein für meinen Shop. Dort kannst du seit März 2022 Fotodrucke von mir erwerben.


Du kannst mir aber auch einen Kommentar schreiben – ich freue mich auf jede Rückmeldung von dir.

Tardis - Doctor Who - viagolla
Schreib mir doch einen Kommentar – ich freue mich von dir zu lesen

Und seit 2022 kannst du sogar ein Visum für alle Länder weltweit über meine Seite beantragen. Du findest die Informationen dazu bei meinem Beitrag zu deinen Reisevorbereitungen. Wenn du das Visum über mich organisierst, kannst du mich indirekt unterstützen, denn ich erhalte eine kleine Provision dafür.


Wenn du möchtest, dann schau auch auf Facebook, LinkedIn, Instagram und Pinterest vorbei. Dort poste ich regelmäßig Beiträge.

Kennst du mein Reise-Coaching bzw. Reise-Mentoring Programm für alleinreisende Frauen?

Mit meinem Reise-Mentoring helfe ich Frauen, die alleine Reisen wollen, ihre Träume von einer Reise, einem Urlaub oder auch nur von einem Ausflug zu verwirklichen, damit sie diesen ohne Angst, Einsamkeit oder Überforderung sicher und selbstbewusst genießen können.

Ich sehe mich dabei ein bisschen wie ein Trainer im Sport. Dort können die Sportlerinnen auch allein agieren, jedoch sind sie einfacher, schneller und sicherer und am Ziel, wenn sie mit den Tricks und Kniffen des Trainers arbeiten. Und die Rückmeldungen meiner Teilnehmerinnen bestätigen – mein Programm funktioniert.

Worauf wartest du noch? Ein Blick auf meine Angebotsseite tut nicht weh und wenn es nichts für dich ist, dann vielleicht für eine Freundin oder Bekannte? Wenn du meine Seite magst und mir helfen möchtest mein Business aufzubauen, dann empfehle mich auch gerne weiter. Im Augenblick stehe auch ich in den Startlöchern eines neuen aufregenden Lebens – meinem eigenen Business als Reiseblogger und Reise-Mentorin.

Ähnliche Beiträge

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Reiseblog viagolla.com