Blautopf – Ruine Rusenschloss und Segelflieger

Blautopf – Ruine Rusenschloss und Segelflieger - Wandertipp

Stell dir einen Tümpel vor, der mit türkisblauem Wasser lockt, dessen Wasser schon seit Jahrhunderten eine Mühle antreibt und in den Tiefen des Quelltopfes ein riesiges Höhlensystem auf Entdeckung wartet. So verzaubert der Anblick des Blautopf nicht nur deine Sinne, sondern führt dich zurück in die Vergangenheit und in die unendlichen Weiten des Karstsystems der Schwäbischen Alb. Und stell dir weiter vor, dass du dorthin einen Ausflug machst.

In diesem Beitrag verrate ich dir, was es mit dem Karst auf sich hat, Beschreibe kurz eine kleine Rundwanderung von Blaubeuren, über die Ruine Russenschloss, zu dem Segelflugplatz und als Highlight am Schluss der Blautopf.

Bist du mit dabei? Prima. Lass uns starten!

Blautopf – Ruine Rusenschloss und Segelflieger - Wandertipp
Die Blautopfhöhle unter der Quelle ist über 11 km lang

Was du im Betrag übe den Blautopf lesen wirst:


Mein Buchtipp für deine Reise*

*Affiliate-Link – Wenn du über diesen Link bei Amazon einkaufst, kannst du mich und diesen Reiseblog unterstützen. Ich bekomme eine kleine Provision dafür und du hast keine Mehrkosten, egal was du kaufst.


Wissenswertes zum Blautopf, der Blau und der Schwäbischen Alb

Die Quelle der Blau liegt in Blaubeuren. Diese fließt durch das Blautal und mündet nach 22 km bei Ulm in die Donau.

Der Blautopf ist die zweitwasserreichste Karstquelle Deutschlands. Als Karstquelle bezeichnet man eine Quelle, die Teil eines Karstsystems ist. Karst entsteht, wenn Wasser das Gestein im Untergrund auflöst und dadurch Höhlen, unterirdische Flüsse und Hohlräume entstehen.

Was ist Karst?

Die Schwäbische Alb besteht aus Kalkstein und wird deshalb vom Regen sehr gut ausgehöhlt. Sie ist löchrig wie ein Schwamm und so bedeckt das Einzugsgebiet des Blautopfes ca. 160 km². Dieses System umfasst auch die Blautopfhöhle, die zu den größten Höhlensystemen der Schwäbischen Alb gehört.

Leider kannst du diese nicht anschauen, denn sie ist nur durch den Blautopf selbst zu erreichen. Tauchen dort ist sehr gefährlich und nur Forschern erlaubt. Die Höhle ist aber noch nicht fertig erforscht und vielleicht können wir sie ja in Zukunft irgendwann auch trockenen Fußes besichtigen.

Bis dahin müssen wir uns mit dem Anblick des Blautopfes begnügen und können die Landschaft drumherum erkunden.

Die Wanderung in der Umgebung des Blautopfes

Die Wanderung beginnt am Bahnhof in Blaubeuren und so kannst du mit dem Auto oder Zug anreisen. Sie dauert ca. 2 h und ist für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen nicht geeignet. Hunde kannst du mitnehmen, da du auf Wanderwegen in freier Natur läufst.

Du folgst der Bahnlinie auf einem Fußweg Richtung Arnegg – Herrlingen. Dort überquerst du die noch junge Blau und biegst dann links in den Wald ab.

Ruine Rusenschloss ist das erste Highlight der Tour

Blautopf – Ruine Rusenschloss und Segelflieger - Wandertipp
Blick auf die Ruine Rusenschloss

Jetzt geht es bergauf Richtung Ruine Rusenschloss. Von hier oben hast du einen schönen Blick Richtung Blautal. Hier gibt es auch einen kleinen Abstecher zu einer Grotte. Sie ist jedoch nicht so leicht zugänglich.

Du folgst nun weiter der roten Raute und dem Wegweiser Segelflugplatz. So gelangst du direkt zu einem Soldatendenkmal.

Blautopf – Ruine Rusenschloss und Segelflieger - Wandertipp
Das Denkmal findest du in der Nähe des Rusenschlosses

Bei Sonderbuch geht es links weg Richtung Flugplatz

Am Ortsschild von Sonderbuch musst du dich rechts halten und dann gleich wieder links Richtung Segelflugplatz abbiegen. Hier bietet sich eine kleine Rast an, bevor es wieder bergab Richtung Blautopf geht.

Seine Farbe ist eigentlich kaum zu beschreiben. Es ist als blicktest du in ein türkisblaues Auge direkt hinab in Seele der Erde.

Dieser wunderschöne Ort wurde schon früh besiedelt und die Menschen im Mittelalter kannten und schätzten die Kraft des Wassers. So wurde schon 1744 eine Schleifmühle direkt am Quelltopf errichtet.

viagollas Extratipp zu dieser Wandertour

Wenn du Zeit hast, dann besichtige die Mühle. Es ist wirklich interessant, wie das Mühlrad durch hölzerne Umlenkrollen Hämmer im Innern antreibt. Weitere Infos zur Hammerschmiede und dem Blautopf kannst du übrigens auf der offiziellen Internetseite des Blautopfes nachlesen.

Nach etwas mehr als 2 h kannst du wieder am Auto sein oder du bummelst noch etwas durch Blaubeuren. Der Ort ist klein, aber hübsch und das eine oder andere Ausflugslokal bietet sich für eine Rast an.

Blautopf – Ruine Rusenschloss und Segelflieger - Wandertipp


Interesse an weiteren interessanten Wandertouren, die ich beschrieben habe?

So erlebst du eine schöne Rundwanderung. Startpunkt war der Bahnhof in Blaubeuren. Du hast die Ruine Rusenschloss erkundet, konntest am Kriegerdenkmal den Gefallenen gedenken und bist beim Betrachten des Segelflieger ins Träumen geraten. Der Abstieg zum Blautopf war das Highlight deiner Tour, denn sein blaues Wasser ist einfach unbeschreiblich schön. Nach einem Abstecher in die Mühle konntest du noch Blaubeuren erkunden und nun möchtest du bestimmt noch mehr von mir lesen – oder?

Dann stöbere doch gern in meiner Wanderkategorie. Dort sind alle Wanderungen aufgeführt und verlinkt. Alles im Schweiße meines Angesichts selbst abgelaufen, beschrieben, illustriert mit eigenen Fotos und i. d. R. war ich allein unterwegs.

Newsletter und Kommentar nicht vergessen

Hat dir mein Beitrag gefallen? ✨
Dann abonniere gern meinen Newsletter! Als Dankeschön erhältst du dafür meine Bucketliste mit 35 unglaublichen Reisezielen, die du einmal im Leben gesehen haben solltet!
Dort erwarten dich regelmäßig Reisetipps, Inspirationen und persönliche Empfehlungen. Außerdem erfährst du als Erste*r, wann meine Workshops, Vorträge oder Mentoring-Programme starten.

Wenn du möchtest, dann schau auch auf Facebook, LinkedIn, Instagram und Pinterest vorbei. Dort poste ich regelmäßig Beiträge.

Tardis - Doctor Who - viagolla
Schreib mir doch einen Kommentar – ich freue mich von dir zu lesen

Kennst du schon mein Reise-Mentoring für Menschen mit wenig Zeit und kleinem Budget?

Ich unterstütze reisebegeisterte Menschen dabei, auch mit kleinem Budget und wenig Zeit ihre individuelle Wunschreise zu verwirklichen – entspannt, gut vorbereitet und mit vielen echten Spartipps aus der Praxis.

Ob Wochenendtrip oder langersehnter Jahresurlaub: Mit meiner Erfahrung, smarten Tools und einer großen Portion Reiseleidenschaft zeige ich dir, wie du clever planst, versteckte Kosten vermeidest und deine Reise unvergesslich machst – ohne stundenlange Recherche in Vergleichsportalen.

Stell dir vor, du müsstest dich um nichts mehr sorgen – nur noch genießen. Ein kurzer Austausch reicht oft schon, um neue Perspektiven zu eröffnen.

👉 Hier kannst du dir ein kostenloses Kennenlerngespräch buchen!


Vielleicht ist es genau das, was dir gerade fehlt – oder du kennst jemanden, dem mein Mentoring helfen könnte?

Ich freue mich, wenn du meine Seite weiterempfiehlst – das ist für mich als Selbstständige gerade besonders wertvoll. 🙏

Lust, dass wir deinen Traum gemeinsam auf den Weg bringen?
Dann melde dich gern – ich bin für dich da.

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sichere dir jetzt meine Liste mit 35 Reiseabenteuern für Frauen

Bucket-List - Once-in-a-livetime - 35 Abenteuer - viagolla

Kennenlerngespräch vereinbaren

Du möchtest herausfinden, wie ich dir durch mein Reise-Mentoring helfen kann?

Dann buche gern ein 30 min. Kennenlerngespräch.

Kostenlos und unverbindlich.

Mein Online-Shop

Du möchtest mehr über meine Programme, Online-Vorträge oder sogar mein Magazin erfahren? Dann schau gerne auf meinem Online-Shop vorbei. Hier findest du eine Übersicht meine Angebote und meiner Angebotspakete (Bundles):

viagolla Online-Shop

Neueste Beiträge

Visum – leicht beantragt

Mit iVisa kannst du spielend leicht dein Visum für alle Länder weltweit beantragen und über den Link hier kannst du mich unterstützen. Ich erhalte ein kleine Provision und du zahlt nicht mehr. Dafür hast du keine Portogebühren, musst nicht zu Botschaft und kannst das Visum einfach zuhause ausdrucken.

Mein Buchvorschlag für dich

Hinweis zum Buchtipp

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Reise-Mentoring für Frauen